Als einer der Favoriten ging ASK Ahlen in die Saison in der Fußball-Bezirksliga 7. Nach der letzten doch sehr deutlichen Niederlage hat Trainer Bülent Kara seine Konsequenzen gezogen und seinen Posten geräumt. Dabei spricht er von einem sehr emotionalen Abschied.
„Ja, ich bin zurückgetreten. Ich habe dem Verein und der Mannschaft gestern meinen Entschluss mitgeteilt und es war definitiv keine einfache Entscheidung für mich“, bestätigt Bülent Kara auf Nachfrage dieser Redaktion. Nach der 8:2-Niederlage gegen die Warendorfer SU war dann doch zu viel für den ehemaligen Trainer der SG Gahmen, von Türkspor Dortmund, des VfL Kemminghausen, des Lüner SV und Union Lüdinghausen.
Immerhin ist ASK Ahlen durch die derbe Klatsche auf den ersten Abstiegsplatz gerutscht. „Wenn ich an mein eigenes Ego gedacht hätte, dann wäre ich jetzt noch Trainer. Vom Vorstand habe ich das Vertrauen bis zum Schluss gespürt, aber so konnte es ja nicht weitergehen.“
Bereits in der Vorwoche gab es eine nicht eingeplante Niederlage gegen den FC TuRa Bergkamen, die bis dahin punktlos am Tabellenende standen. „Das ist jetzt kein Weglaufen. Ich bleibe dabei, dass die Mannschaft eine hohe Qualität hat und wir wissen auch, woran es liegt, aber ich hoffe, ich kann der Truppe mit meiner Entscheidung einen neuen Impuls geben“, erklärt Kara, der vor allem Urlaube und Verletzungen als Gründe aufzählt.
„Auch die Neuzugänge haben teilweise noch nicht so funktioniert, wie wir es uns erhofft haben.“ Dabei spricht Kara auch nach seinem Rücktritt weiterhin sehr positiv von der Mannschaft und glaubt fest an eine schnelle Verbesserung: „Die Jungs werden da unten rauskommen. Das hätten wir auch gemeinsam geschafft, aber ich habe schon vor drei Wochen ein Gespräch mit dem Vorstand geführt und jetzt fühlte ich mich in der Pflicht etwas zu verändern.“
Kara will eine Auszeit
Dabei sei der Abschied von seiner Mannschaft sehr emotional verlaufen, wie Kara erzählt: „Ich habe auch von Spielern viele Nachrichten bekommen und ich gehe im Guten mit ASK auseinander. Definitiv ist es für mich ein Abschied mit Tränen im Auge.“ Dazu bot der Übungsleiter den ASK-Verantwortlichen auch seine Hilfe an, wenn es um seinen Nachfolger geht oder auch um Spieler.
Wie geht es für den Trainer nun weiter? Bülent Kara möchte sich jetzt zunächst eine Auszeit gönnen, schließt dabei eine schnelle Rückkehr auf die Trainerbank nicht gänzlich aus: „Stand jetzt brauche ich eine Pause, aber man weiß nie, was so kommt. Ich möchte Spaß haben und bin ein sehr ehrgeiziger Mensch. Ich hatte in Ahlen eine schöne Zeit, die ich nicht vergessen werde.“ Als Interimslösung vermeldete der Verein am Tag darauf, dass Sportliche Leiter Taner Bayraktar vorerst übernimmt.
Ex-Werner Erkan Baslarli über Fehlstart bei ASK Ahlen: „Kann nur besser werden“
Rumms! FC TuRa Bergkamen fällt ein Stein vom Herzen: Siegtreffer in der Nachspielzeit
ASK Ahlen kritisiert Pokalausschluss nach Spielabbruch: Gegner widerspricht Instagram-Post