Mühlhausens Sportlicher Leiter Ralf Mäkler (l.) − hier im Gespräch mit Spieler Furkan Cengiz − hat einen neuen Trainer gefunden.

Mühlhausens Sportlicher Leiter Ralf Mäkler (l.) − hier im Gespräch mit Spieler Furkan Cengiz − hat einen neuen Trainer gefunden. © Reith

Trainer-Überraschung! SSV Mühlhausen holt Coach − der auch schon beim Rivalen VfR Sölde aktiv war

rnFußball

Diese Entscheidung überrascht! Der Fußball-Bezirksligist SSV Mühlhausen-Uelzen hat einen neuen Trainer engagiert. Der spielte schon hoch − unter anderem im Dortmunder Bereich.

Mühlhausen

, 20.09.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sportlich gesehen befindet sich der Fußball-Bezirksligist SSV Mühlhausen-Uelzen derzeit im Niemandsland der „Acht“. Zuletzt gab es auch noch eine 2:3-Pleite beim Erzrivalen VfR Sölde. Aber: Es ist ein neuer Trainer gefunden − und der war auch schon für Sölde aktiv.

Nachdem Tuncay Sönmez aus gesundheitlichen Gründen seinen Trainerposten in Mühlhausen niederlegen musste, fehlte es am Mühlbach ganz offenkundig etwas an Führung. Manuel Stiepermann, Trainer der Zweiten, coachte das Team zunächst. Zuletzt in Sölde übernahmen Sportchef Ralf Mäkler und Co-Trainer Enes Karaaslan das Kommando. Und Mäkler: „Tuncay Sönmez geht es noch nicht besser. Es war die richtige Entscheidung, ihn rauszunehmen.“

SSV Mühlhausen holt Adrian Ruzok als neuen Trainer

Seit Montagabend gibt es einen neuen Trainer. Der ist bekannt, aber dennoch eine Überraschung: Adrian Ruzok nämlich trainierte in der vergangenen Woche noch den abstiegsbedrohten SV Frömern in der Kreisliga A1, hat aber seine Tätigkeit mittlerweile beendet.

„Unser Torwarttrainer Grzegor Kozerski hat den Kontakt zu Ruzok hergestellt. Wir haben gesprochen und wir sind uns rasch einig geworden“, erklärte Mühlhausens Sportlicher Leiter Ralf Mäkler, der seit Tagen nach einem geeigneten Coach sucht.

Adrian Ruzok übernimmt ab sofort den Fußball-Bezirksligisten SSV Mühlhausen-Uelzen.

Adrian Ruzok übernimmt ab sofort den Fußball-Bezirksligisten SSV Mühlhausen-Uelzen. © Michael Neumann

Seit Dienstag (20. September) bekommt nun Adrian Ruzok die Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Sportchef Mäkler: „Adrian hat schon hoch gespielt, ist unter anderem an der Seite von Marko Schott mit Westfalia Wickede bis in die Westfalenliga aufgestiegen.“ Darüber hinaus war Ruzok auch schon beim VfR Sölde als Sportlicher Leiter und als Trainer an der Seite von Marco Nagel im Einsatz.

Neuer Trainer bekommt beim SSV Mühlhausen seine Chance

„Wir benötigen nun einen Trainer, der sagt, wo es langgeht“, ist Mäkler davon überzeugt, dass Ruzok in der aktuellen Situation der Richtige ist. „Bei uns haben schon viele ihre Chance bekommen und genutzt, die zuvor nicht im Rampenlicht standen. Dirk Eitzert war damals Trainer bei den Joboxers in der Kreisliga, bevor er zu uns kam. René Johannes hatte die Damen des TVG Lenningsen trainiert und hat uns in die Spitzengruppe der Liga geführt“, nimmt er Kritikern gleich den Wind aus den Segeln.

Sport TV

Und Mäkler weiter: „Wir stehen jetzt im Tabellenmittelfeld der Liga. Das ist eine gute Möglichkeit, einen Mann zu platzieren, der unverbraucht ist und sich einbringen kann.“ An der Seite von Ruzok wird Enes Karaaslan weiterhin als Co- und Fitnesstrainer arbeiten. Zudem bringt der neue Trainer Basat Ibrahimbas als Co-Trainer mit an den Mühlbach.

Mäkler abschließend: „Wir haben jetzt wieder einen Kader von 22, 23 Spielern und ein Trainer-Trio. Das passt ganz gut und wird im Training einiges erleichtern.“ Der SSV Mühlhausen tritt am kommenden Sonntag (15.45 Uhr) zum Bezirksliga-Derby bei der U23 des Holzwickeder SC an (live auf hellwegeranzeiger.de).