TIU Rünthe scheitert in der Lucky-Loser-Runde des Sparkassen-Masters Fokus auf anderes Turnier

TIU Rünthe scheitert in der Lucky-Loser-Runde des Sparkassen-Masters
Lesezeit

Den Einzug in die Endrunde verpasst, aber eine Menge Erfahrung gesammelt: Für den Fußball-A-Ligisten TIU Rünthe war am Samstag in der Lucky-Loser-Runde des Sparkassen-Masters Schluss. Nach drei Niederlagen und nur einem Sieg wurde TIU Rünthe in der Gruppe „Warsteiner Extra“ nur Fünfter hinter TuS Bremen, Vatanspor Hemer, SV Westfalia Soest und Hammer SC 2008. Trainer Nail Kocapinar war allerdings nicht verärgert ob des Abschneidens seiner Mannschaft.

TIU Rünthe scheitert in der Lucky-Loser-Runde

„Bei uns ging es diese Woche vielmehr um den Spaßfaktor. Wir hatten auch nur acht Mann dabei, davon zwei Torhüter. Viele waren aufgrund von Arbeit, Krankheit oder Urlaub verhindert“, so Kocapinar im Gespräch mit der Redaktion. Die Erfahrung, an diesem Turnier teilzunehmen, wollte TIU dennoch mitnehmen, wie Kocapinar mitteilt.

Das Auftaktspiel gegen Westfalia Soest verlor TIU klar mit 1:4, dafür gab es zumindest im Duell gegen den TuS Bremen einen Erfolg. Mit 4:1 triumphierte TIU, das war allerdings der einzige Rünther Sieg an diesem Samstag in Soest.

„Im dritten Spiel haben wir leider gegen Hemer verloren. Und im letzten Spiel, knapp in der letzten Minute, haben wir das 1:2 gegen Hamm kassiert und verloren. Aber alle, die da waren, haben gesehen, dass eigentlich mehr drin war“, sagt Kocapinar, der dem Auftritt auch etwas Positives abgewinnen konnte. „Wir hatten drei 20-Jährige dabei, die immer stärker werden“, sagt er. Damit meint der TIU-Coach die Spieler Leandro Wolff, Ferhad Dagartli und Semih Gün.

Zudem feierte Neuzugang Volkan Gül von TuRa Bergkamen sein Debüt. Kocapinar fand nur lobende Worte für ihn. „Er ist ein super Rechtsfuß, ein Dirigent, der viel spricht“, so der TIU-Coach. Ein einziges Ärgernis für Kocapinar war nur der Auftritt im Spiel gegen Hemer. Das hat TIU mit 1:4 verloren. Kocapinar monierte fehlende Ruhe im Spiel. „Das war negativ. Nach dem Turnier haben wir aber darüber geredet“, sagt er.

Nail Kocapinar steht an der Seitenlinie.
Nail Kocapinar und TIU Rünthe freuen sich auf die Hallenstadtmeisterschaft in Bergkamen. © Michael Neumann

Den Hauptfokus legt TIU aber ohnehin auf ein ganz anderes Turnier, das bald ansteht. Am kommenden Sonntag, 19. Januar, richtet TIU als Vorjahressieger die Hallenstadtmeisterschaft in Bergkamen aus. Dann werde der Kader auch größer sein. So soll unter anderem Goalgetter Engin Duman mitspielen. „Da wollen wir den Titel verteidigen“, gibt sich Nail Kocapinar kämpferisch.

TIU Rünthe: Düzgün – Erel, Dagartli, Wolff, Gül, Erel, Gün, Werth