Tim Kloeter ist zurück beim BSV Heeren. Der routinierte Stürmer und Edeljoker des Fußball-Landesligisten Königsborner SV lässt seine aktive Karriere bei seinem Stammverein ausklingen, für den er immer wieder gespielt hat. Der Kamener A-Kreisligist darf sich auf einen äußerst effektiven Stürmer freuen.
„Ja, irgendwie bin ich im Durchschnitt wirklich effektiver als Erling Haaland und Valli Wettklo“, schmunzelt Tim Kloeter, wenn er auf seine Torausbeute der abgelaufenen Saison angesprochen wird. Da traf er sieben Mal für den Landesligisten Königsborner SV. Da der 38-Jährige meist das Dasein des Edeljokers fristete, bilden die Treffer runtergerechnet auf die effektive Spielzeit eine Top-Quote.
Nachdem sich der KSV zur neuen Saison aber offensiv noch weiter verstärkt hat - unter anderem ist Ex-Profi Tarik Kurt nun dabei - gab es für Kloeter kaum noch Spielzeiten. „Das hat keinen Sinn mehr gemacht“, sah auch der Angreifer ein, der auf ein Angebot von Heerens Arne Volkmer zurückkam. „Der hatte mich schon vor der Saison gefragt, ob ich mir vorstellen könne, wieder für den BSV zu spielen.“ Jetzt ist die Entscheidung gefallen, ab Februar darf Kloeter offiziell eingesetzt werden, der bereits an der Heerener Straße mittrainiert.
„Ich kenne ja einige aus der Mannschaft wie eben Arne, die Ernst-Brüder, Honorio, Solty, Böhmfeld und Kissing“, erklärt Kloeter, der auch eine Option als Mitglied im Trainerteam hatte. „Das habe ich aber abgelehnt. Ich schaffe es nicht immer, pünktlich zum Training und will ja auch selbst noch spielen“, sagt der Winterzugang, der Anfang August auch seinen Lebensmittelpunkt nach Heeren verlegt hat.

Mit dem BSV Heeren sei so einiges machbar in dieser Saison. „In dieser Kreisliga kann aber auch mal wieder jeder jeden schlagen, hier ist alles möglich - leider auch ein 0:7 beim PSV Bork“, wirft Kloeter ein. „Ich kann die Jungs aber schon ganz gut einschätzen, da sind einige gute Zocker dabei. Der Kader ist groß und breit.“
Tim Kloeter hat bis zur C-Jugend beim BSV Heeren gespielt, wechselte dann in den Nachwuchs des BVB und des VfL Bochum. Zwischenzeitlich spielte er bei den A-Junioren des KSV und dann bei LR Ahlen. Im Seniorenbereich wechselte er wieder nach Heeren zurück, von hier zur SpVg Bönen und zum SSV Mühlhausen. Es folgte die nächste Rückkehr zum BSV und die erste schwere Verletzung: Wadenbeinbruch mit Bänderrissen.
Sonntag beim Palma-Marathon
„Ich hatte mit Fußball eigentlich schon abgeschlossen, meine Schuhe und Schienbeinschoner entsorgt und viel Fitness gemacht, als Daniel Krahn vom Königsborner SV angerufen hat“, beschreibt Kloeter sein Comeback. „Andreas Feiler hat mich dann wieder fit gemacht. Das Training in der Fußball-Landesliga fordert einen.“
Bevor er aber das erste Spiel im BSV-Trikot austrägt, steht am Sonntag (15. Oktober) erstmal die Halbmarathon-Distanz beim Palma-Marathon auf Mallorca auf dem Programm. „Ist eine Wette, da muss ich mitmachen“, kann sich Kloeter voll und ganz auf seine gute Fitness verlassen. Währenddessen ist der KSV im Heimspiel gegen den Spitzenreiter SC Westfalia Herne gefordert (Anstoß: 15 Uhr). Sein neuer Klub, der BSV Heeren, spielt gegen den SV Bausenhagen (Anstoß: 15 Uhr).
BSV Heeren verpflichtet Stürmer des Königsborner SV: Hoffnungsträger kommt sogar ablösefrei
PSV Bork übernimmt die Tabellenführung: 7:0-Kantersieg gegen den BSV Heeren
Stürmer Tarik Kurt fehlte bei Auswärtsspiel: Königsborner SV schweigt zu den Gründen