Tag der Offenen Moschee begonnen: „gute Nachbarschaft“
Unter dem Motto „Gute Nachbarschaft - bessere Gesellschaft“ haben am Dienstagvormittag erste Moscheen in NRW ihre Türen für Besucher geöffnet. Überall im Land wollten sich Moscheegemeinden an der bundesweiten Aktion beteiligen. Der größte Islam-Dachverband Ditib lädt auch in seine Kölner Zentralmoschee ein. Dort hatte sich Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) für den Mittag angekündigt. Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) wollte mit dem Fahrrad die Moscheen-Landschaft in Düsseldorf erkunden.

Muslime beten in der Merkez-Moschee in Duisburg. Foto: Oliver Berg/Archiv
Auch im Ruhrgebiet und vielen anderen Landesteilen seien Interessierte willkommen, wie die Islamverbände betonen. Die bundesweite Veranstaltung wird zum 21. Mal in Folge am Tag der Deutschen Einheit vom Koordinationsrat der Muslime organisiert. Darin sind die vier größten Islamverbände zusammengeschlossen. Der aktuelle KRM-Vorsitzende Aiman Mazyek sagte zum Start, in „gesellschaftspolitisch aufgeheizten Zeiten“ sei es besonders wichtig, „für den Abbau von Vorurteilen, den Frieden und Zusammenhalt in der Gesellschaft einzustehen“.