
Dylan Pires (r.) und der SuS Kaiserau mussten sich am Freitagabend mit 2:4 Lennart Wesselmann (l.) und dem SV Brackel geschlagen geben. © Palschinski
Tabellenführung verpasst − SV Brackel 06 ärgert den SuS Kaiserau
Fußball
Flutlicht und eine gute Zuschauerkulisse: Der SuS Kaiserau hätte gegen den SV Brackel die Tabellenführung erobern können, musste aber am Ende eine Niederlage einstecken. Dabei schweigt ein Trainer.
Ein Spiel, das hin und her ging und am Ende mit dem SV Brackel einen glücklichen Sieger fand. Der SuS Kaiserau schafft den Sprung an die Tabellenspitze nicht und hadert.
Landesliga 3
SuS Kaiserau − SV Brackel 06
2:4 (1:1)
Mit der ersten gefährlichen Möglichkeit gelang dem SuS Kaiserau die Führung. Marcel Friede behielt im Eins-gegen-eins die Nerven und traf für seine Mannschaft. Der SV Brackel ließ den Kopf jedoch nicht hängen und glich nach einer guten Balleroberung durch Florian Knafla aus.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit agierte der SV Brackel aggressiver und drückte den SuS streckenweise tief in die eigene Hälfte zurück. Nach einem überlegten Querpass von Abdellah Mohammed war Lennart Wesselmann zur Stelle und drehte die Partie.
Nun wurde Kaiserau wieder besser und übernahm mehr Spielkontrolle. Durch Friede und Dylan Pires kam der SuS zu guten Chancen. Friede war es dann, der den umjubelten Ausgleich erzielte. In der vielleicht besten Phase des SuS traf Tobias Hartmann dann nach einem Eckball zur erneuten Führung für die Dortmunder. In der Nachspielzeit konterte Brackel dann clever und Alexander Gowik erzielte den 2:4-Endstand.
„Es war ein intensives Spiel und wir hatten heute das Glück auf unserer Seite. Der Sieg tut jetzt auch mal ganz gut“, war Brackel-Torhüter Dennis Wegner zufrieden. Trainer Giovanni Schiattarella stand für ein Statement nicht zur Verfügung.
„Was uns heute gefehlt hat, waren einfach die Tore. Das Spielglück war einfach auf Brackeler Seite“, erklärte Kaiserau-Trainer Patrick Kulinski.
SuS: Bauer - Wagner (60. Stöwe), Aydin (86. Yildirim), Schuster, Barry, Richter, Lahr, Schulz (90. Faust), Hülsmann, Friede (86. Schubert), Pires
SVB: Wegner - Brachthäuser, Rybarczyk, Hartmann, Knafla (90. Baehr), Gowik, Dinler, Achahboun, Wesselmann (66. Djalo), Mohammed, Cakirlar
Tore: 1:0 Friede (24.), 1:1 Knafla (34.), 1:2 Wesselmann (52.), 2:2 Friede (72.), 2:3 Hartmann (82.), 2:4 Gowik (90.)