
Die Mannschaft des SV Brackel braucht dringend ein Erfolgserlebnis. © Folty
Fünf Spiele ohne Sieg! SV Brackel hat vor allem mit einem Problem zu kämpfen
Fußball-Landesliga
Nach fünf Spielen ohne Sieg steht dem SV Brackel ein weiterer Härtetest gegenüber. Schon am Freitag (19.30 Uhr) müssen die Brackeler beim Tabellenzweiten SuS Kaiserau antreten.
Der SV Brackel befindet sich nach dem zehnten Spieltag und zuletzt fünf sieglosen Spielen auf dem 15. Tabellenplatz der Landesliga. Eine überraschende Platzierung nach einem guten Start in die Saison und sieben Punkten aus den ersten fünf Spieltagen. Vergangenen Sonntag verlor die Mannschaft nun gegen den direkten Konkurrenten SG Welper mit 1:2. Trotz der Niederlage zeigte das Team ein gutes Spiel. Einzig und allein die Effizienz und das Glück vor dem gegnerischen Tor schienen zu fehlen, so die Einschätzung von Co-Trainer Egzon Gervalla.
SV Brackel holt trotz überzeugender Vorstellung keinen Punkt
„Wer das Spiel gesehen hat, dem ist klar, dass uns nur ein Tor gefehlt hat. Wir waren überlegen und hatten das Spiel über 90 Minuten in der Hand. Die Jungs hatten alleine in der ersten Halbzeit fünf hundertprozentige Torchancen und in der zweiten Halbzeit nochmal drei. „Aber wenn man im Fußball die Tore nicht macht, fängt man sich am Ende selbst eins“, bemüht Gervalla eine alte Fußball-Weisheit, die für sein Team aber gerade ärgerliche Aktualität hat.
Brackel-Co-Trainer Gervalla: „Müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten“
Doch auch wenn die Mannschaft auf dem Platz gute Leistungen zeigt, ist ein Punkt aus fünf Spielen zu wenig. „Wir müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten. Das war unser Hauptproblem gegen Horsthausen und gegen Welper. Dann bekommen wir im Laufe der Partien ein Tor und verlieren beide Spiele, obwohl wir die klar bessere Mannschaft waren“, reflektiert der Co-Trainer die aktuelle Situation
Trotz der niedrigen Punkteausbeute ist er dennoch guter Dinge, dass die Mannschaft das Ruder herumreißen kann. „Die Stimmung in der Mannschaft ist weiterhin gut. Unsere Jungs haben ein gutes Gespür dafür. Sie sind schließlich diejenigen, die auf dem Platz stehen und merken, dass wir uns nicht für unsere guten Leistungen belohnen. Wir spielen einen ansehnlichen Fußball. Aber es würde sich auch keiner beschweren, drei schlechte Spiele zu spielen und dafür neun Punkte mitzunehmen“, sagt Gervalla.
Am Freitag ist der SV nun zu Gast beim Zweitplatzierten SuS Kaiserau, der in zehn Spielen 21 Punkte geholt hat, bislang nur einmal verlor und allein wegen des schlechteren Torverhältnisses aktuell hinter Spitzenreiter Hombrucher SV in der Tabelle einsortiert wird.
Brackels Trainerteam blickt dennoch hoffnungsvoll auf die kommende Partie. „Diese Saison hat gezeigt, dass jeder jeden schlagen kann. Wir bereiten uns genauso vor wie gegen jeden anderen Gegner auch. Aber machen wir uns nichts vor, es wird natürlich ein schweres Spiel. Aber wir werden dennoch versuchen, ihnen zuhause Punkte wegzunehmen“, erzählt der Co-Trainer mit Blick aufs Wochenende.