Der SV Langschede hat in der Rückrunde eine schwere Aufgabe vor der Burst: Klassenerhalt. Dabei geht der Trainer mit seinem Team positiv gestimmt in die zweite Saisonhälfte, obwohl jeder weiß, dass es kein Selbstläufer wird.
SV Langschede glaubt weiter an den Klassenerhalt
„Bis jetzt sind wir mit der Wintervorbereitung zufrieden“, zieht SVL-Trainer Dirk Bläsing sein Fazit nach drei von vier geplanten Testspielen und erklärt weiter: „Wir wollen jetzt nicht überheblich werden, aber die letzten Gegner waren nicht von Pappe.“
Dabei gab es bislang in allen Spielen teilweise deutliche Siege für das Tabellenschlusslicht der Kreisliga A2 Unna-Hamm. Einem 4:2-Sieg gegen den SuS Lünern folgte ein 2:0 Sieg bei den SF Sümmern, die in der Kreisliga A Iserlohn beheimatet sind. Zuletzt folgte ein fulminanter 5:1-Sieg gegen den TuS Hemmerde, der bekanntlich Spitzenreiter der Kreisliga B2 Unna-Hamm ist.
„Hemmerde kann mit einigen Teams aus der A-Liga mithalten. Das war ein richtig gutes Spiel meiner Mannschaft“, lobt Bläsing sowohl die eigenen Spieler als auch den Gegner. Im letzten Testspiel steht nun ein weiterer Vergleich mit einem Team aus dem Fußballkreis Iserlohn an: Der SV Langschede reist am kommenden Sonntag zu den Holzpfosten Schwerte (Anstoß: 12.45 Uhr).
„Jedes Testspiel bringt die Jungs weiter“, blickt Dirk „Teddy“ Bläsing nicht nur auf die Ergebnisse und legt viel Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mannschaft. Dabei wartet im ersten Pflichtspiel des Jahres gleich ein Team aus der oberen Tabellenregion: GS Cappenberg.
SV Langschede acht Pflichtspiele ohne Sieg
„Der Klassenerhalt ist nach wie vor ein dickes Brett, aber die Trainingsbeteiligung hat sich deutlich verbessert“, nennt Bläsing direkt positive Veränderungen und betont einmal mehr: „Ich habe noch Hoffnung, aber es wird eine ganz schwere Aufgabe.“
Der SVL hat in der Kreisliga A2 Unna-Hamm lediglich vier Punkte auf dem Konto und somit satte acht Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Dort rangiert aktuell die zweite Mannschaft des SuS Kaiserau. Die letzten Spiele waren in der Meisterschaft nicht unbedingt erfolgreich, es gab zuletzt drei Niederlagen in Folge. Den letzten und bislang einzigen Sieg sicherte sich Langschede Ende September gegen die SG Massen II. Es folgten acht Spiele ohne Sieg und dabei gab es aber ausgerechnet gegen Spitzenreiter RW Unna ein achtbares 4:4.
Trainer nimmt Druck von der Mannschaft
„Ich bin davon überzeugt, wenn es nicht reichen sollte, dann holen wir zumindest so viele Punkte, dass wir den Kopf nicht in den Sand stecken müssen“, nimmt Bläsing ein wenig Druck von seiner Mannschaft.