In der Kreisliga A2 Unna-Hamm hält sich der SV Bausenhagen tapfer im unteren Mittelfeld − allerdings vor den Abstiegsplätzen. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang, auf dem Ortsrivale SV Frömern steht. Der Keller-Knaller beider Teams auf der „Alm“ ist am Sonntag bekanntlich dem frostigen Wetter zum Opfer gefallen. Eine wichtige Personalie hat der SVB indes schon eingetütet − unabhängig von der Ligenzugehörigkeit.
Bastian Hoffmann bleibt Trainer beim SV Bausenhagen
Nachdem Trainer Bastian Hoffmann nämlich in der vergangenen Winterpause noch stark vom Westfalenligisten SC Neheim umworben war, steht in dieser Saison recht früh fest: Der Trainer bleibt auch im kommenden Jahr. „Wir haben ein vernünftiges Gespräch geführt und dann alles per Handschlag besiegelt“, erklärt der 46-jährige Fußball-Abteilungsleiter Felix Holtheuer.
Bastian Hoffmann geht damit in seine dritte komplette Saison beim SV Bausenhagen, nachdem er seinerzeit zur Winterpause den A-Kreisligisten übernommen hatte. „Eigentlich mussten wir nicht lange diskutieren. Bastian ist ein Trainer, der akribisch arbeitet und seine konkreten Vorstellungen hat. Wir teilen unsere Vorstellungen vom Bausenhagener Weg“, freut sich Holtheuer, dass er weiter auf den Fußball-Experten setzen kann, der als Lehrer an der Gesamtschule Fröndenberg tätig ist. Und: Hoffmann bleibt ligenunabhängig. Holtheuer schmunzelt: „Ja, obwohl wir den Aufstieg ein bisschen aus den Augen verloren haben.“

Und Hoffmann kann auf sein bewährtes Trainerteam zurückgreifen, in dem ihm vor allem Co-Trainer Uli Neuhaus viele Arbeiten abnimmt. Torwarttrainer Lothar Ernst macht ebenfalls weiter und wird dabei von Tim Wiggers unterstützt. Einzig Patrick Eisenblätter, der sich zuletzt vor allem um die Fitness des Teams gekümmert hat, tritt aktuell aus beruflichen und familiären Gründen etwas kürzer. Holtheuer: „Es kann aber durchaus sein, dass er in der neuen Spielzeit schon wieder dabei ist.“
Das vorrangige Ziel des SV Bausenhagen bleibt in der Kreisliga A2 Unna-Hamm der Klassenerhalt. „Es ist eine extrem ausgeglichene Liga, es ist alles möglich“, sagt Holtheuer. Der weiß: „Wenn wir komplett sind, dann brauchen wir uns vor keinem Gegner zu verstecken. Aber leider sind wir ja auch nicht immer komplett.“ Der SVB-Abteilungsleiter hofft, dass sich sein Klub im Mittelfeld einpendelt.
SV Bausenhagen mit drei Nachholspielen
Immerhin hat Bausenhagen noch drei Nachholspiele in der Hinterhand - gegen BR Billmerich, den SV Langschede und Frömern. „Wir hoffen selbstverständlich, dass wir alle Matches bei uns in Bausenhagen nachholen dürfen, warten wir es mal ab“, so Holtheuer, der jetzt zunächst einmal auf die Hallen-Stadtmeisterschaften am ersten Januar-Wochenende blickt. Der SV Bausenhagen ist Ausrichter.
BSV-Heeren-Trainer mit Saison zufrieden: Trotzdem ärgert ihn ein Thema, das Punkte kostete
SV Frömern steckt erneut im Tabellenkeller fest: „Froh, dass jetzt schon Winterpause ist“
VfK Weddinghofen sucht seinen Hurra-Fußball : „Mit einer Dummheit vieles kaputt gemacht“