SV Frömern steckt erneut im Tabellenkeller fest „Froh, dass jetzt schon Winterpause ist“

SV Frömern steckt im Tabellenkeller fest
Lesezeit

Die Tabellensituation, in welcher sich der Fußball-A-Kreisligist SV Frömern befindet, ist für den Verein keine neue. Auch in den vergangenen Jahren war die Mannschaft eher in der unteren Tabellenregion zu finden. Kapitän Marcel Rose kennt das Szenario nur zu gut, merkt den Ernst der Lage an, ruft aber auch zu Ruhe und Geduld auf.

SV Frömern führt „Tradition“ fort

„Sportlich betrachtet ist die Stimmung natürlich angespannt, alles andere wäre auch komisch. Dennoch ist die allgemeine Atmosphäre sehr gut innerhalb des Kaders“, stellte Rose klar. Er und sein Team belegen den 15. Platz der Kreisliga A2 Unna-Hamm, einen Punkt und einen Rang hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz, auf dem der SV Langschede steht. Und der Frömern-Kapitän ist sich sicher, dass seine Mannschaft am Ende der Saison erneut über dem Strich stehen wird.

„Es ist ja schon zu einer Art Tradition geworden, dass Frömern eine schlechte Hinserie spielt“, scherzte der 33-Jährige. „So war es zumindest die letzten drei Jahre und wir haben immer eine gute Rückserie gespielt, die uns dann noch gerettet hat“, ergänzte er. Diese Erfahrung, auch wenn sie der weniger frohen Natur ist, kann im weiteren Verlauf der Saison aber noch enorm helfen.

Marcel Rose (M.) schirmt den Ball ab.
Der SV Frömern ist mal wieder mitten im Abstiegskampf dabei. Für Kapitän Marcel Rose keine neue Situation, dennoch ist er froh, dass Winterpause ist. © Stemke

„Wir haben einige Spieler, die diese Drucksituation bereits kennen. Das hilft dann ungemein, die Ruhe zu bewahren. Zudem haben die vielen jungen Spieler Ansprechpartner“, erklärte der Bankkaufmann. Der SVF ist seit neun Spielen sieglos, gewann zuletzt Mitte September (2:1 bei BR Billmerich) und holte lediglich ein Remis in dieser Zeit.

„Das geht in die Köpfe, mit jedem Spiel, das du nicht gewinnst, denkst du mehr darüber nach, dass du nicht noch mehr verlieren darfst. Und dies führt zu einem Teufelskreis, aus dem man erstmal rauskommen muss“, beschreibt der Sechser die psychische Belastung für die Spieler.

SV Frömern schon in Winterpause

Als Gründe nennt Rose vor allem Verletzungspech, wodurch viele Stammkräfte fehlen würden und junge Spieler, gerade aus der A-Jugend hochgezogen, „nicht richtig herangeführt werden“. Dadurch fehle die Ruhe und Erfahrung für den Fußball in der Kreisliga A. „Aber das ist auch normal, dass dann nicht auf Anhieb alles klappt. Die letzten Wochen waren besser und haben uns Fortschritte erkennen lassen“, machte er Hoffnung.

Nachdem die Partie gegen den SV Bausenhagen nun wegen der Witterung abgesetzt ist, geht der Verein in die Winterpause. „Ich bin schon etwas froh, dass jetzt schon Winterpause ist. Da viele der Verletzten bald wiederkommen, haben wir dann ein Spiel mehr, welches wir hoffentlich mit vollem Kader bestreiten können“, gestand der 33-Jährige, der trotz des vorletzten Tabellenplatzes den Kader als „stark genug für den Klassenerhalt“ bezeichnet.