Birol Dereli, Trainer des SuS Oberaden, konnte die Niederlage seiner Mannschaft nach dem Kreisliga-Fußballspiel kaum fassen. „Irgendwie hat unsere gesamte Offensive im Moment eine Blockade. Ich verstehe das nicht. Bei den Chancen, die wir heute hatten, hätten wir acht Tore schießen können. Spielerisch kann ich den Jungs echt nichts vorwerfen, aber es tut weh, so unglücklich zu verlieren“, sagte Dereli. Wie auch in den letzten Spielen war am Sonntag die Chancenverwertung das große Manko der Gäste.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SuS Kaiserau II - SuS Oberaden
4:3 (2:0)
Auch Deniz Malik Celiktas verlässt den SuS Oberaden: Wechsel zum Stadtrivalen
Videobeweis im Amateurfußball: Sportrichter De Sacco erklärt Vorgehen nach TSC-Ohrfeige
Wechsel im Doppelpack: Can und Cem Bozkurt vom SuS Oberaden haben ab Sommer einen neuen Klub
In der ersten Hälfte war Oberaden dominant, hatte deutlich mehr Chancen. Die Tore machten aber die Gastgeber. In der 16. Minute ging Kaiserau II durch einen Freistoß knapp vor der Strafraumgrenze in Führung: Marc Simon Stender bezwang Kai Münstermann in der Torwartecke. Stender war auch am zweiten Tor entschieden beteiligt: Seine Flanke fand Philip Kolkmann, der per Kopf auf 2:0 erhöhte.
Nach der Pause kämpften sich die Gäste wieder zurück ins Spiel und kamen durch einen Doppelpack von Can Bozkurt (57./69.) wieder zurück ins Spiel. Wieder machte Oberaden richtig Druck und kreierte viele hundertprozentige Torchancen. Doch wieder war es der Gastgeber, der traf. Ein Fernschuss, mehrfach abgefälscht, landete auf der Brust von Kolkmann und von dort aus schlussendlich im Kasten von Münstermann (82.).
Nur vier Minuten währte die Kaiserauer Führung. Dann gelang dem eingewechselten Joshua Linus Kusch in der 86. Minute der erneute Ausgleichstreffer.
Doch die Freude hielt nur kurz. In der 90. Minute foulte Oberadens Niclas Beckerling den Gegner. Der Schiedsrichter gab ihm für das Foul die Rote Karte. Dereli sprach davon, dass Beckerling auf dem nassen Untergrund ausgerutscht sei. Das Soccerwatch-Video zeigte aber, wie Beckerling an der Seitenaus-Linie einstieg. Der anschließende Freistoß landet am Fünfmeterraum bei Rene Kuipers. Der trifft per Kopf zum 4:3-Endstand.
Vincent Borosch, Co-Trainer des SuS Kaiserau II, ist sehr zufrieden mit seinem Team: „Wir haben hier gegen einen sehr spielstarken Gegner gespielt. Das war richtig schwer. Schlussendlich haben wir aber den Willen aufgebracht, um den Sieg zu erzwingen.“
SuS Kaiserau II: Nattkemper, Wyborny, Agu, Kolkmann, Milcarek (90. Polaczek), Piel, Menzen (76. Ittermann), Kuipers, Stender (73. Jendis), Penning (58. Siebert), Körner
SuS Oberaden: Münstermann, Whitworth, Klein, Stoltefuß (46. Kusch), Gökkaya (46. Beckerling), Karadag, Meyer (46. Can Bozkurt), Türkoglu (80. Beniz), Cem Bozkurt, Civak, Sokol
Tore: 1:0 Stender (16.), 2:0 Kolkmann (30.), 2:1 Can Bozkurt (57.), 2:2 Can Bozkurt (69.), 3:2 Kolkmann (82.), 3:3 Kusch (86.), 4:3 Kuipers (90.+2)
Rote Karte: Beckerling (90./Foul)