
© Johannes Ray Heese
SuS Oberaden greift durch: Weitere Spieler gehen - Topstürmer kommt
Fußball
Der SuS Oberaden krempelt in der Winterpause nochmals seine Mannschaft um. Einige Spieler müssen gehen, es kommt aber auch noch Verstärkung - wie ein kreisbekannter Topstürmer.
Der SuS Oberaden stellt sich für die Rückserie neu auf. Der Tabellenzweite hat sich unter anderem von Ruhrpott-Bomber Michael Krakala getrennt, den es wieder nach Gelsenkirchen zieht. Nun kommt allerdings ein bestens bekannter Torjäger mit gleichen Qualitäten.
Es zieht sie zurück in den „Pott“. Der 100-Tore-Mann Michael Krakala - der markierte in einer Spielzeit tatsächlich schon einmal so viele Treffer - verlässt nach nur einem halben Jahr wieder den SuS Oberaden. An seiner Seite geht auch Kumpel Rachid Allam, der zudem in der Sportlichen Leitung beim SuS Oberaden involviert war. Die zeitaufwendige Anreise sei für beide der Hauptgrund.
Und es sind nicht die einzigen beiden Kicker, von denen sich die Grün-Weißen trennen. Ersan Kusakci hat sich bereits in Richtung SG Gahmen verabschiedet. Auch Offensiv-Dribbler Talha Temur, der in der Hinserie immerhin vier Mal für Oberaden traf, hat schon seine Schuhe gepackt und sucht einen neuen Verein. „Wir haben in der Hinrunde unser Ziel nicht in dem Maße erreicht und stellen uns nun neu für die Rückrunde und den Sommer auf“, sagt Trainer Birol Dereli.
Der plant indes auch nicht mehr mit dem zuletzt lange verletzten Yaya Touray sowie Peter Sokol. Letztgenannter verändert sich beruflich nach Dortmund und will hier auch sein Glück eine Etage höher beim Bezirksligisten RW Germania versuchen. Varlikhan Karakök gehört ebenso nicht mehr zum Oberadener Kader.

Deniz Malik Celiktas wechselt vom Bezirksligisten TSC Kamen zum SuS Oberaden. © SuS
Aber der SuS Oberaden ist bereits auf der Suche nach adäquaten Ersatz fündig geworden. So vermeldete Birol Dereli nicht ohne Stolz, dass es den Grün-Weißen gelungen ist, Deniz Malik Celiktas für die Rückrunde und die kommende Saison zu gewinnen. Der Toptorjäger hat zuletzt für den TSC Kamen gespielt und davor für den FC Overberge.
„Einige Spieler unserer Abgänge haben die Anforderungen für unser Konzept Bezirksliga leider zu Saisonbeginn nicht erfüllen können“, erklärte Birol Dereli. Er sagt aber auch mit ein bisschen Hoffnung: „Neun Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Kamener SC kann man noch aufholen. Wir müssen unsere Struktur auch im Hinblick auf den Sommer ändern und gehen neue Wege.“
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
