Der SV Bausenhagen - hier Andreas Meng - hat seine Kaderplanung für die Rückserie bereits abgeschlossen und wichtige Entscheidungen getroffen.

© Schürmann

Bausenhagener Kaderplanung steht, aber: „Wir legen uns kein faules Ei ins Nest“

rnFußball

Zuletzt hat der Corona-Saisonabbruch dem SV Bausenhagen die Klasse gesichert. Doch es soll auch aus eigener Kraft klappen, nachdem jetzt die Kaderplanung steht.

Bausenhagen

, 01.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Corona-Abbruch hat dem SV Bausenhagen im vergangenen Jahr den Klassenerhalt in der in der Kreisliga A2 Unna-Hamm beschert. Der Klub ist dabei nochmals mit einem blauen Auge davongekommen. Das soll möglichst nicht erneut passieren. Und deshalb ist der Verein mit der Kaderplanung schon recht weit.

Jetzt lesen

Die diesjährige Hinrunden-Bilanz des SV Bausenhagen kann sich hingegen sehen lassen: Sieben Siege und zwei Unentschieden aus 15 Spielen bescheren den Fröndenbergern 23 Punkte und den stolzen Tabellenplatz sieben. Der Klassenerhalt ist dabei bereits in greifbare Nähe gerückt.

SV Bausenhagen gibt sich mit 33 Punkten eine Zielvorgabe

„Wir haben eine für unsere Verhältnisse gute Hinrunde hingelegt“, sagt Co-Trainer Uli Neuhaus. „Damit haben wir so auch nicht gerechnet. Wir haben endlich einmal gezeigt, was in uns steckt - und das vom ersten Trainingstag an.“ Geholfen habe dabei auch eine Punktevorgabe für den Klassenerhalt. Neuhaus: „In dieser starken Liga glauben wir, dass 33 Punkte am Ende reichen sollten. Wir wollen also so weitermachen.“

Sebastian Hoffmann gibt auch in der kommenden Saison beim SV Bausenhagen die Richtung vor.

Sebastian Hoffmann gibt auch in der kommenden Saison beim SV Bausenhagen die Richtung vor. © Marc-André Landsiedel

Und das erfolgt auch in der neuen Saison mit dem bewährten Trainerteam. Der spielende Coach Sebastian Hoffmann und seine Kollegen am Spielfeldrand Uli Neuhaus und Patrick Eisenblätter haben sich mit Abteilungsleiter Felix Holtheuer auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt. „In dieser Konstellation macht das nur Sinn, wir waren uns rasch einig“, erklärt Neuhaus.

Zusagen liegen vor: „Alle wollen für den SV Bausenhagen kicken“

Genauso schnell ging es dann innerhalb der Mannschaft weiter. „Wir haben die Jungs gefragt und das Team hat komplett zugesagt. Alle wollen für den SV Bausenhagen kicken“, freut sich auch das Trainerteam über so viel Teamgeist. Lediglich der ein oder andere Student könnte sich beruflich im Laufe der Zeit noch verändern, was allerdings nicht heißen müsse, dass er dem SVB den Rücken zukehrt.

Bausenhagens Ulrich Neuhaus gehört auch weiterhin dem Trainerteam an.

Bausenhagens Ulrich Neuhaus gehört auch weiterhin dem Trainerteam an. © Neumann

Neuzugänge werde es nicht geben und es sei auch nichts in Aussicht. Uli Neuhaus mit Blick auf die finanzielle Situation in der Liga: „Wir können ja auch nicht viel machen, da bin ich Realist“, weiß er. „Wir möchten uns in der Winterpause aber auch kein faules Ei ins Nest setzen, damit kann man auch viel kaputt machen. Beim SV Bausenhagen zählt die Kameradschaft.“

Jetzt lesen

Der Klub nimmt ab 12. Januar auf dem Kunstrasen-Sportplatz in Frömern wieder die Vorbereitung auf. In der Regel wird hier bis Anfang April trainiert. Aber: „Die Heimspiele wollen wir möglichst auf der Bausenhagener Alm austragen. Wenn wir das nicht machen, dann gehen uns Einnahmen flöten“, stellt Neuhaus klar. „Das ist nicht im Sinne des Erfinders, wir sind noch immer im Amateurfußball.“