
Dieses Spiel wird SuS Kaiseraus Torwarttrainer Andreas Braun (2.v.l.) wohl noch lange in Erinnerung bleiben; nicht nur weil er überhaupt spielte und noch dazu auf ungewohnter Position − er erzielte auch einen Fünferpack. © Thorsten Teimann
SuS Kaiseraus Torwarttrainer erzielt Fünferpack! Werden Sie der neue Marvin Schuster, Andreas Braun?
Fußball
Das ist schon bemerkenswert. Der Torwarttrainer des SuS Kaiserau, Andreas Braun (43), erzielte am Sonntag im Kreispokal mal eben einen Fünferpack. Die Nachwehen spürte der Dortmunder am nächsten Tag.
Ein wahres Torfestival feierte der SuS Kaiserau am Sonntag in der ersten Runde des Fußball-Kreispokals Unna-Hamm. Mit 17:0 fertige der Landesligist den D-Kreisligisten FC Hamm ab. Gleich fünfmal traf dabei einer, der eigentlich Torwarttrainer beim SuS ist: Andreas Braun. Übernimmt er jetzt die Rolle von Torgarant Marvin Schuster, der die Kaiserauer im Sommer in Richtung Hombrucher SV verlassen hat?
Andreas Braun muss lachen, als ihm diese Frage gestellt wird. „Davon gehe ich erstmal nicht aus, aber ja: Es könnte passieren“, meint er. „Dafür müsste ich aber wohl noch zwei-, dreimal trainieren. Denn danach hatte ich doch einen ordentlichen Muskelkater.“
Dass er einen Fünferpack erzielt hat, habe er auch noch nicht erlebt. „Das war für mich neu. Wir hatten am Sonntag einfach zu wenig Leute. So kam es dann zu meinem Einsatz. Und bei einem 17:0 kann man auch mal ein paar Tore schießen“, dachte sich der 43-Jährige, der während seiner aktiven Zeit fast ausschließlich im Tor stand.
Kontakt zum SuS Kaiserau entstand über Ex-Trainer Jörg Lange
Privat habe er hier und da mal im Feld gespielt, in der Jugend sei er hin- und hergeschwankt. „Aber die meiste Zeit war ich im Tor“, sagt der Torwarttrainer des SuS. Und genau in der Rolle fühlt er sich auch wohl. „Das ist meine Rolle. Ich bin zum SuS gekommen, als der Verein auf der Position große Probleme hatte“, erinnert er sich. Das war in der Saison 2019/20, die coronabedingt nicht zu Ende gespielt werden konnte.
Der Kontakt zum SuS Kaiserau entstand damals über den ehemaligen Cheftrainer Jörg Lange. „Wir kennen uns gut durch den Dortmunder Amateurfußball. Er wohnt auch bei mir im Vorort und wir sind beide Lehrer. Irgendwann hat er mich gefragt, ob ich nicht beim SuS als aktiver Torwart aushelfen könnte“, sagt Braun, der viele Jahre für den Hombrucher SV zwischen den Pfosten stand. Anfang 2020 trainierte Braun erstmals in Kaiserau mit, ab der coronabedingt früh annullierten Saison 2020/21 war er dann nur noch als Torwarttrainer aktiv.
SuS Kaiseraus Andreas Braun (43): Ich fühle mich noch ganz rüstig“
„Wir hatten damals immer einen leichten Torwartmangel, deswegen habe ich mich für den Fall, dass es hart auf hart kommt, häufig als Ersatzmann auf die Bank gesetzt“, so Braun. Zwar hat der SuS Kaiserau seinen Torwartmangel inzwischen in den Griff bekommen und hat in Bendix Wagner, Lukas Beßmann und Fabio Bauer gleich drei Keeper in seinem Kader, zu Einsätzen zwischen den Pfosten ist Torwarttrainer Braun aber trotzdem schon gekommen. „Ich fühle mich noch ganz rüstig, das hat alles noch ganz gut geklappt − auch mit 43“, sagt der Lehrer.
Auch wenn Jörg Lange seit gut einem halben Jahr nicht mehr Trainer beim SuS Kaiserau ist, Andreas Braun fühlt sich nach wie vor wohl: „Die Bedingungen sind für mich einfach top. Ich wohne in Husen. Und ich will nicht komplett in die Verpflichtung, bei jedem Training und Spiel dabei sein zu müssen. Der Verein gewährt mir meine Freiheiten, die ich brauche, um es auch gut machen zu können.“
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
