
© Thorsten Teimann
SuS Kaiserau in Personalnot, aber mit starker Aktion nach Pokal-Abpfiff
Fußball
Eineinhalb Wochen vor dem Meisterschaftsstart herrscht beim SuS Kaiserau Personalnot. Dafür glänzt der Verein zusammen mit dem SV Langschede mit einer ganz starken Aktion.
Die Erleichterung war groß, als Schiedsrichter Dominik Bremser am Sonntag die Pokalpartie des SuS Kaiserau in Langschede abgepfiffen hatte. Knapp mit 2:3 hatte sich der Favorit durchgesetzt. Zwei Wochen vor dem Meisterschaftsstart gegen die SG Welper ist das aber schon die einzig positive Nachricht.
Der Landesligist hat sich bei den tapfer kämpfenden Langschedern spürbar schwergetan. „Ich habe hier auch kein Feuerwerk erwartet“, sagte Trainer Jörg Lange nach Abpfiff. Aber auch er weiß, dass die Spieler, die auf dem Platz standen, alle den Anspruch haben, auf gutem Landesliga-Niveau zu spielen.
Michael Seifert fällt weiterhin mit Knieproblemen aus
Nur: Viele Stammkräfte fehlten. Michael Seifert beispielsweise befindet sich im Umzugsstress und hat sich nun im Training möglicherweise wegen Überanstrengung eine Blessur im Knie zugezogen. Angreifer Timo Milcarek stand mit leichter Erkältung nicht zur Verfügung wie auch Freddy Stöwe. Marcel Fiede kuriert unterdessen eine Zerrung aus, während Tom Diecks mit einem Muskelfaserriss ausfällt.

Kaiseraus Kassierer Sascha Spitzer (links) und Langschedes Vorsitzender Marcus Gerke spenden die Pokal-Einnahmen der Aktion "Café con Leche". © Privat
Zu allem Überfluss musste Spielführer Nicolas Herrmann am Sonntag kurz vor der Pause ausgewechselt werden, weil er sich nach einem Pressschlag eine Knöchelprellung zugezogen hat. Herrmann spielte zunächst weiter, deutete aber wenige Minuten vor der Pause an, dass es nicht mehr weitergeht. Lange: „Wir hoffen, dass es nicht so schlimm wird.“ Die gleiche Hoffnung setzt er in Muhsin Aktas, der mit dem Kopf mit seinem Gegenspieler zusammengerasselt war.
Eine besondere Aktion ließen sich am Sonntagnachmittag übrigens noch beide Vereinsvorstände einfallen. Langschedes Vorsitzender Marcus Gerke sowie SuS-Vorsitzender Eckart Stender („Schön, endlich mal wieder hier in der Ruhrkampfbahn zu sein!“) und dessen Kassierer Sascha Spitzer einigten sich darauf, dass die Einnahmen des Pokalspiels der Aktion „Café con Leche“ in der Dominikanischen Republik gespendet werden. Hier engagiert sich der Ex-Langscheder Luis Klobes bei einer sozialen Fußball-Entwicklungshilfe.
Schon am Donnerstag kommt es für den SuS Kaiserau zu einer echten Standortbestimmung. Um 19 Uhr steht das Testspiel gegen den SV Herbern an, der bekanntlich in der Landesliga-Nachbarstaffel (4) auf Punktejagd geht. Dann wird sich zeigen, ob die Schwarz-Gelben bereit für den Saisonstart sind oder positive Nachrichten nur im Pokal geschrieben werden.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
