Steven Sloane verlässt 2021 Bochum

Generalmusikdirektor

Der Generalmusikdirektor sucht nach 27 Jahren neue Herausforderungen.

Bochum

, 27.06.2018, 17:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Steven Sloane geht 2021 und verlässt Bochum.

Steven Sloane geht 2021 und verlässt Bochum. © Stadt Bochum/Leitmann

Nach 27 Jahren endet 2021 in Bochum eine Ära: Generalmusidirektor Steven Sloane hat am Mittwoch im Kulturausschuss angekündigt, zum Ende der Saison 2020/21 seine Arbeit als Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker und Intendant des Bochumer Musikforums zu beenden.

700-Jahr-Feier der Stadt ist ein würdiges Ende

Seine letzte Spielzeit wird mit der 700-Jahr-Feier der Stadt Bochum 2021 verbunden sein und einen würdigen Rahmen bieten, Steven Sloane für seine Verdienste zu danken.

Der 1958 in Kalifornien geborene Dirigent leitet die Bochumer Symphoniker seit 1994 und hat das Musikleben durch seine innovativen, mehrfach ausgezeichneten Programme bereichert und dafür gesorgt, dass das Orchester über die Region hinaus einen klangvollen Namen hat.

Vor allem aber war Sloane maßgeblicher Visionär, Motor und Spendensammler für das bürgerschaftliche Engagement, in Bochum ein Konzerthaus zu bauen. Kurz vor dem 100. Geburtstag des Orchesters führte Sloane seine Symphoniker 2016 in ein eigenes Zuhause, in das Musikforum Ruhr in Bochum.

Der Stadt und den Menschen verbunden

„Ich fühle mich der Stadt, ihren Menschen und vor allem dem Orchester zutiefst verbunden. Unser gemeinsamer Weg in das Musikforum und die künstlerische Entwicklung, die wir zusammen durchleben durften, sind mir unvergesslich“, so Sloane:

„Nach dann fünf Jahren im neuen Haus, das wir lange ersehnt und geduldig erkämpft haben, wird es Zeit sein, sich neuen Herausforderungen und neuen Zielen zu stellen.“

Oberbürgermeister möchte Sloane zum Ehrendirigenten ernennen

Der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch will dem Rat vorschlagen, erstmals in der Stadtgeschichte den Titel des Ehrendirigenten auf Lebenszeit zu verleihen. An Steven Sloane, der so viel für die Stadt, das Musikleben in der Region und das Orchester getan hat.