Stadt Kamen findet mit den Sportvereinen eine Trainings-Lösung

© K_V

Stadt Kamen findet mit den Sportvereinen eine Trainings-Lösung

rnSport-Lockdown

Als einzige Kommune im Kreis Unna hat die Stadt Kamen aktuell ihre Sportanlagen Corona-bedingt dicht gemacht. Aber: Eine Lockerung ist in Sicht.

Kamen

, 28.04.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Bundes-Notbremse greift seit Montag (26. April) und kreisweit ist deshalb nur noch ein Kindertraining bis 14 Jahren in Fünfer-Kleingruppen mit Trainer möglich. In Kamen allerdings herrscht weiter der komplette Sport-Lockdown seit nunmehr über zehn Tagen. Eine Lockerung ist allerdings in Sicht.

Zu Wochenbeginn hat sich Bürgermeisterin Elke Kappen mit den Sportvereinen an einen Tisch gesetzt und die Freigabe der Kamener Sportanlagen in Aussicht gestellt. Wie Oliver Bartosch, Sprecher der Fachschaft Fußball, auf Anfrage mitteilte, soll ab kommenden Montag (3. Mai) auch in Kamen wieder ein Kindertraining bis 14 Jahren möglich sein - unter den aktuellen Hygienevorgaben.

Das heißt zum einen, dass nur noch fünf Kinder zusammen auf den Sportplätzen ihrem Hobby nachgehen können. Zum anderen muss der betreuende Trainer negativ getestet sein. Bartosch: „Wir prüfen nun, was alles möglich ist, damit die Kinder wieder eine Abwechslung bekommen.“

Jetzt lesen

Und die Stadt Kamen geht sogar noch einen Schritt weiter und stellt ab kommender Woche auch den Hallensportlern die Nutzung der Sportplätze frei. Eine explizites Verbot gibt es in der Corona-Verordnung des Landes nicht.

Lesen Sie jetzt