Im Keller-Knaller der Kreisliga A2 Unna-Hamm gab es zwischen der U23 des SSV Mühlhausen und dem SV Langschede ein Remis, das irgendwie keinem so richtig weiterhilft.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SSV Mühlhausen II – SV Langschede
2:2 (0:0)
Im Keller-Knaller der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm gab es zwei Figuren, die sich ins Blickfeld spielten: Da war zum einen Langschedes Doppeltorschütze Yannick Büscher, der mit seinen Treffern den Langscheder Gästen zumindest einen Punkt sicherte. Auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz reicht das, aber es hätte auch mehr sein können.
Mühlhausens Keeper kann Ball nicht festhalten
Dann war da Mühlhausens Keeper Lennis Ostermann, der gut 78 Minuten lang seinen Job gut machte, dann aber mit „Flutschfingern“ auf sich aufmerksam machte. Der Distanzball von eben Büscher nämlich glitt dem 19-Jährigen durch die Finger und zum 2:2-Augleich ins Mühlhausener Tor. „Der Patzer ist für uns natürlich die größte Katastrophe in so einem Spiel“, erklärte Übergangs-Trainer Marc Woller nach Abpfiff. „Wir hatten uns in diesem Spiel schon mehr erhofft.“ Woller stand am Spielfeldrand, weil Dag Bieber - wie jetzt bekannt wurde - vor einigen Tagen seinen Trainerposten niedergelegt hatte.

Er sah einen hektischen Keller-Knaller, mit zunächst Vorteilen für den SSV. Langschede aber arbeitete sich immer besser ins Spiel. Büscher brachte die Gäste in Führung, die Routinier Stiepermann wieder ausglich mit einer Art Halb-Fallrückzieher im Strafraum. Luca Klose entfachte mit dem 2:1 Siegeshoffnungen für den SSV Mühlhausen, doch dann kam Büschers Knaller − für Ostermann „unhaltbar“.

„Unterm Strich kann ich mit dem Punkt leben. Wir waren ganz gut drin im Spiel und hatten Möglichkeiten“, erklärte Langschedes Trainer Arndt Kempel. „Wir gehen mit einem Teilerfolg in die Winterpause, aber es steht harte Arbeit an.“ Sein Spielführer Nico Brewedell sprach von einem Chancenplus: „Wir hätten hier gewinnen müssen, echt ärgerlich.“
SSV: Ostermann - Hagedorn, Wilpert, Klose, M. Akman, Prothmann, H. Akman (49. Klotz), Stiepermann, Rosenkranz, Lewald, Brusche
SVL: Brüggemann - Pestke (69. Diallo), Emde, Chandihok, Wilke, Krupka (90.+2 Beyer), Büscher, Mai, N. Brewedell, Weistropp (82. Lausch), Essmann
Tore: 0:1 Büscher (46.), 1:1 Stiepermann (58.), 2:1 Klose (75.), 2:2 Büscher (78.)
Rote Karte und Elfmeter verschossen: SuS Oberaden siegt dennoch beim SSV Mühlhausen U23
Dag Bieber legt überraschend Traineramt nieder: SSV Mühlhausen sucht neuen U23-Coach
Heftige Platzbedingungen bei Billmerich gegen Mühlhausen II: „Greenkeeper haben alles gegeben“
SSV Mühlhausens U23 trennt sich 2:2 vom SV Langschede: Liveticker zum Nachlesen