Sportschützin Beate Gauß gewinnt EM-Ausscheidung

Beate Gauß hat für das herausragende Ergebnis bei der EM-Ausscheidung der deutschen Sportschützen gesorgt. Mit insgesamt 1198 Ringen in drei Wettkämpfen am Samstag und Sonntag schaffte die 27 Jahre alte Sportsoldatin aus Ammerbuch ein internationales Spitzenergebnis.

München (dpa)

02.12.2012, 17:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Beate Gauß traf bei 120 Schüssen nur zwei Mal nicht die Zehn. Foto: Peter Kneffel

Beate Gauß traf bei 120 Schüssen nur zwei Mal nicht die Zehn. Foto: Peter Kneffel

Nur zwei ihrer 120 Schuss trafen nicht in die Zehn. Zweite wurde mit drei Ringen Rückstand die Nachwuchsschützin Maren Prediger aus Petersaurach vor der Weltcup-Finalsiegerin Sonja Pfeilschifter (Großhöhenrain/1194). Pfeilschifter und Gauß gehören zu den 14 Schützinnen, die mit 400 Ringen als Weltrekordlerinnen geführt werden.

Bei den Männern siegte Henri Junghänel aus Breuberg-Neustadt mit 1785 von 1800 möglichen Ringen wegen der höheren Zahl von Innenzehnern vor dem ringgleichen Julian Justus (Homberg/Ohm). Platz drei ging an Routinier Jürgen Wallowsky (Oberkotzau/1778). Wallowsky hätte wie Pfeilschifter aufgrund der Zielvereinbarungen die Qualifikation gewinnen müssen, um sich für die EM am ersten März-Wochenende 2013 in dänischen Odense zu qualifizieren.

Als dritte deutsche Starter neben den ersten beiden Schützen der Ausscheidung nominierte Bundestrainer Claus-Dieter Roth Jessica Mager (Solingen/1191) und Nicolas Schallenberger (Laudenbach/1776).

Schlagworte: