Sportler-Motto: «Trainiere hart, gewinne leicht»

Die Weltmeisterschafts-Teilnehmer gehen nicht ohne Motto in die Wettkämpfe von Daegu. Die besten Aussagen aus der Mannschaftsbroschüre des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV):

Daegu (dpa)

30.08.2011, 09:49 Uhr / Lesedauer: 1 min

Malte Mohrs Motto ist ein Namensspiel: «More is more.»

Malte Mohrs Motto ist ein Namensspiel: «More is more.»

Malte Mohr (Stabhochsprung): «More is more.»

Robert Harting (Diskuswurf): «Wer denkt, etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.»

Karsten Dilla (Stabhochsprung): «Gehe nicht zurück, außer um Anlauf zu nehmen.»

Sebastian Ernst (200 Meter, 4 x 100 Meter): «Wer spät bremst, ist länger schnell.»

Gesa Felicitas Krause (3000 Meter Hindernis): «Die Konkurrenz schläft nicht, sie trainiert.»

Janin Lindenberg (4 x 400 Meter): «Gott ist mit uns, doch der Teufel treibt uns an.»

Cindy Roleder (100 Meter Hürden): «Da musst du durch als Lurch, wenn du ein Frosch werden willst.»

Sylvia Semkowicz (4 x 400 Meter Hürden): «Nimm das Leben nicht zu schwer, denn du kommst niemals lebend raus.»

Steffen Uliczka (3000 Meter Hindernis): «Train hard, win easy.» («Trainiere hart, gewinne leicht»)

Nationalmannschaft auf der DLV-Homepage

Schlagworte: