Spieler sagt nach Weihnachtsfeier wieder ab „Soetwas habe ich noch nie erlebt“

Spieler sagt nach Weihnachtsfeier wieder ab: „Soetwas habe ich noch nie erlebt“
Lesezeit

Der Vorsitzende des BSV Heeren, Ulrich Eckei, und dessen Sportlicher Leiter Dennis Feykes dürften aktuell schwer enttäuscht sein. Beide wollen das Team des A-Kreisligisten für die Rückserie verstärken und haben mit Tim Kloeter auch einen routinierten Rückkehrer im Angriff für den BSV Heeren verpflichtet. Auch in der Defensive tat sich etwas - doch gleich nach der Weihnachtsfeier zog der Spieler seine Zusage schon wieder zurück.

David Onisimov sagt dem BSV Heeren ab

Mit 28 Punkten ist der BSV Heeren derzeit die viertstärkste Kraft der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm. 46 erzielten Toren stehen dabei allerdings 42 Gegentreffer gegenüber. Schon in der Winterpause wollte der Klub handeln und einen Verteidiger an die Heerenerstraße holen. Daraus wird nun aber nichts, denn es gab eine Absage.

Und die ist schon sehr kurios, denn der BSV Heeren hatte den Wechsel des Ex-Mühlhauseners David Onisimov vom Bezirksligisten SC Hennen nach Kamen bereits vor Wochen vermeldet. Alles war klar, die Anmeldung bereits unterschrieben, als jetzt der Rückzug von der Zusage kam. „Per WhatsApp hat uns der Spieler mitgeteilt, dass er aus beruflichen Gründen nicht zum BSV Heeren wechseln könne. Es täte ihm leid“, erklärte Vorsitzender Uli Eckei - jetzt mittlerweile richtig enttäuscht.

BSV-Vorsitzender Ulrich Eckei (l.) - hier neben Klaus Becker - ist enttäuscht über die Absage von David Onisimov.
BSV-Vorsitzender Ulrich Eckei (l.) - hier neben Klaus Becker - ist enttäuscht über die Absage von David Onisimov. © Palschinski

Denn: Nur einen Tag später erreichte den BSV Heeren nämlich die Abmeldung des Spielers David Onisimov durch die Sportfreunde Hüingsen. Ganz offensichtlich hat sich der Kicker umorientiert und läuft künftig für die Sportfreunde aus Menden in der Bezirksliga 4 auf.

„Das habe ich in meiner 48-jährigen Vorstandstätigkeit noch nie erlebt“, sagt Eckei gegenüber unserer Redaktion. „David Onisimov hat bereits acht Mal mit der ersten Mannschaft trainiert und freute sich auf unser Hallenturnier in Heeren. Zuletzt war die erste Mannschaft mit 21 Spielern bei der Weihnachtsfeier des Vereins – mittendrin Onisimov, der sichtlich seine Freude an der Veranstaltung hatte“, beschreibt Eckei. „Und jetzt der Wechsel zu einem anderen Verein, das ist doch ein Armutszeugnis.“

David Onisimov sagte jetzt dem BSV Heeren ab und spielt im neuen Jahr für die SF Hüingsen.
David Onisimov sagte jetzt dem BSV Heeren ab und spielt im neuen Jahr für die SF Hüingsen. © Privat

David Onisimov bringt durchaus Verständnis für die Heerener Enttäuschung auf. „Ich kann das verstehen, es hat mir in Heeren auch viel Spaß gemacht und ich habe ja eigentlich auch zugesagt“, erklärt der Verteidiger. Doch leider könne er nicht mehr zu seiner Zusage stehen. „Innerhalb von zwei, drei Tagen hat sich beruflich einiges bei mir getan. Ich mache ein duales Studium und wechsle den Arbeitgeber von Menden nach Iserlohn.“

Der BSV Heeren komme daher allein aus zeitlichen Gründen nicht mehr infrage. „Ich müsste mich jedes Mal nach der Arbeit abhetzen, um pünktlich zum Training zu kommen oder es ganz ausfallen lassen. Das finde ich der Mannschaft gegenüber auch nicht fair“, sagt er auf Anfrage. „Es macht einfach keinen Sinn.“

Und ja, erst kurzfristig habe sich dann für den Fröndenberger die Option Sportfreunde Hüingsen ergeben. „Ein Freund hat den Verein ins Gespräch gebracht, weil er eben verkehrstechnisch auch günstiger liegt“, erklärt Onisimov.

BSV Heeren war auch mit Michael Prothmann in Kontakt

Für den BSV Heeren ist es übrigens nicht die einzige Absage in der Wintertransferperiode. Zunächst sollte neben Onisimov auch noch Michael Prothmann vom SSV Mühlhausen U23 die Abwehr stabilisieren. Der aber wechselt nun zur SG Massen statt nach Heeren.

BSV-Heeren-Trainer mit Saison zufrieden: Trotzdem ärgert ihn ein Thema, das Punkte kostete

BSV Heeren verpflichtet Defensivmann vom SC Hennen: 21-Jähriger soll den Laden dichthalten

Tim Kloeter zurück beim BSV Heeren: Im Schnitt torgefährlicher als Haaland und Wettklo