BSV-Heeren-Trainer mit Saison zufrieden Trotzdem ärgert ihn ein Thema, das Punkte kostete

Heeren-Trainer Volkmer mit Saison zufrieden: Trotzdem ärgert ihn ein Thema
Lesezeit

Arne Volkmer, Trainer des Fußball-A-Kreisligisten BSV Heeren, ist mit dem bisherigen Saisonverlauf in weiten Teilen zufrieden. Sein Team ist derzeit auf dem vierten Platz in der Kreisliga A2 Unna-Hamm, wird auf diesem auch überwintern. Obwohl sein Team in Bezug auf die Saisonziele absolut im Soll ist, merkt er an, dass viele Punkte unnötigerweise hergeschenkt wurden.

BSV Heeren im Aufstiegskampf dabei

„Wir haben uns vor der Saison eine Platzierung unter den ersten fünf als Ziel gesetzt. Diesbezüglich sind wir mit der aktuellen Situation sehr zufrieden“, sagte Volkmer, hatte aber etwas anzumerken: „Wenn man ehrlich ist, hätte wir noch besser dastehen können. Wir haben auch viele Punkte dumm hergeschenkt.“ Als Beispiel nannte er die Partie gegen GS Cappenberg, in welcher Heeren eine 4:2-Führung in der letzten fünf Minuten noch hergab und schließlich mit einem Punkt zufrieden sein musste.

Ebenso zählte der Spielertrainer die Partie gegen Bausenhagen auf: „Da haben wir einfach sehr schlecht gespielt und auch verdient mit 2:5 verloren. Aber wir sind zum Glück nicht die einzigen Mannschaften, die immer mal wieder patzen.“ Damit verwies er auf die Konkurrenz bestehend aus dem Kamener SC, der PSV Bork sowie Westfalia Wethmar. Es gäbe keine Mannschaft, die dieses Jahr durch die Liga marschiere und deshalb sei auch noch alles möglich.

Arne Volkmer schirmt den Ball vor einem Gegenspieler ab.
Arne Volkmer ist Spielertrainer beim BSV Heeren. Für die Rückrunde nimmt er sich mit seiner Mannschaft einiges vor. © Sebastian Reith

Die Winterpause wird der BSV nicht im Schlafmodus verbringen, ganz im Gegenteil. In David Onisimov und Tim Kloeter hat der Verein bereits zwei Neuzugänge bekannt gegeben. Onisimov kommt vom Bezirksligisten SVE Heessen, Kloeter vom Landesligisten Königsborner SV. Letzterer hat bereits mehrere Jahre in Heeren gespielt. Die Wechsel sind ein sportlich deutliches Signal und können durchaus als Kampfansage an die Konkurrenz gedeutet werden.

Auch klare Punkte, an denen nach der Winterpause gearbeitet werden muss, nannte der 35-jährige Volkmer: „Wir müssen als ganze Mannschaft defensiv stärker werden. Wir schießen zwar viele Tore, kassieren aber auch zu viele Gegentreffer. Da hilft auf Dauer auch keine gute Offensive.“ Und gerade die gute Defensive könnte im weiteren Saisonverlauf noch von großer Bedeutung werden.

Auftakt für die Vorbereitung der Rückrunde ist für die Volkmer-Elf bereits am 9. Januar. In dieser sollen die Weichen für eine gute Rückrunde gelegt werden, um die Saisonziele zu verwirklichen. „Wir bleiben bei der Vorgabe der Top fünf, wenn wir die Hinrunde bestätigen und noch mehr Konstanz ins Spiel bekommen, ergibt sich vielleicht auch etwas in noch höheren Tabellenregionen“, erlaubte sich der Coach einen Ausblick in Bezug um einen möglichen Aufstieg.

Desolate Vorstellung des BSV Heeren: Völlig verdiente 2:5-Niederlage gegen den SV Bausenhagen