Aziz Hasan, der Trainer von Gurbet Spor Bergkamen, zeigte eine faire Geste gegen den SV Afferde II. Das kam bei den Gästen gut an. Ganz happy war Hasan aber nicht.

Aziz Hasan, der Trainer von Gurbet Spor Bergkamen, zeigte eine faire Geste gegen den SV Afferde II. Das kam bei den Gästen gut an. Ganz happy war Hasan aber nicht. © Thorsten Tiemann

Spielabbruch und Kuriosum in der Kreisliga D: Gurbet Spor tritt freiwillig nur mit zehn Spielern an

rnFußball

Schon wieder ein Spielabbruch in der Kreisliga D2 Unna-Hamm - am zweiten Wochenende in Folge. Die Gründe dafür sind dieselben. Nur die Handhabe von Gurbet Spor Bergkamen in diesem Fall überrascht.

Bergkamen, Afferde

, 10.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Spiel in der Fußball-Kreisliga D2 Unna-Hamm vom Sonntag (8. Mai) zwischen Gurbet Spor Bergkamen und dem SV Afferde II wurde keine Halbzeit alt. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit musste der Schiedsrichter die Begegnung abbrechen. Der Grund dafür liegt schnell auf der Hand.

Sport TV

Die Gäste aus Unna waren mit lediglich sieben Spielern nach Bergkamen gereist. „Wir konnten nicht anders. Durch Verletzungen und Corona fehlten uns so viele Spieler“, erklärte SVA-Coach Martin König am Montag. Er habe die Gastgeber von Gurbet einen Tag im Vorfeld darüber informiert. Das bestätigte auch Gurbet-Trainer Aziz Hasan. „Es tat uns ja auch extrem leid. Es war eine blöde Situation für uns. Trotzdem war Gurbet sehr fair, die sind extra nur mit zehn Spielern gegen uns angetreten. Das ist nicht selbstverständlich. Die haben ein lockeres Spiel daraus gemacht“, so König.

SV Afferde II wollte zumindest eine Halbzeit durchhalten

Dennoch führte Gurbet recht schnell mit 5:0. „Wir hatten uns vorgenommen, so lange wie möglich zu spielen und zumindest die erste Halbzeit durchzuhalten“, sagte König. Leider verletzte sich Mitte der ersten Halbzeit Richie Wollheim. Er knickte um und konnte nicht weiterspielen. Eine Partie mit nur sechs Spielern weiterführen, ist laut Regelwerk verboten. Der Schiedsrichter musste handeln - und brach die Partie ab.

Jetzt lesen

Die Partie wird voraussichtlich mit 5:0 für Gurbet gewertet, eine Neuansetzung wird es nicht geben. Spieler aus der ersten Mannschaft konnte der SVA für seine Zweite überdies nicht abstellen, aufgrund der Regelung, dass sich Spieler vor dem 1. Mai in ihren ersten Mannschaften festspielen. Die Afferder Reserve hätte so nur auf zwei Spieler zugreifen können, die aber fehlten.

Afferde geht Punktabzug in der kommenden Saison aus dem Weg

Warum der SV Afferde bei dieser extrem dünnen Personaldecke die Partie nicht im Vorfeld absagte, ist auch klar. „Da geht es nicht nur um die Strafe wegen eines Nichtantritts, sondern auch um drei Punkte, die uns in der nächsten Saison abgezogen worden wären“, hat König eine logische Erklärung.

Auf die Frage, ob der Verband gut daran getan hätte, gerade in einer Saison mitten in der Pandemie auf die Regelung zu verzichten, die es untersagt, Spieler nach dem 1. Mai für die Reservemannschaften abzustellen, antwortete er: „Vielleicht, ja. Die Regel ist im Prinzip gut, weil höher spielende Mannschaften nicht unten reinpfuschen und die Bilanzen so ‚manipulieren’ können. Die Regel hat also auch Vorteile. Für uns kleinere Vereine aber gibt‘s fast nur Nachteile.“

Gurbets Trainer verärgert: „Einige hatten schlechte Laune“

Trotz aller Fairness seitens Gubet Spor war Trainer Aziz Hasan etwas verärgert. „Es war Muttertag, ich habe viele Familienväter in meinem Team, die ich überzeugen musste, zu kommen, um dann gegen sieben Afferder anzutreten. Da hatten einige schon schlechte Laune.“ Aber auch er kann sich in die Lage der Gäste hineinversetzen: „Ich kann es verstehen. Trotzdem ist es für uns ärgerlich.“

Schon am Dienstag (10. Mai) steht die nächste Partie für den SV Afferde II auf dem Plan. Dann geht es zum TuS Hemmerde II (Anstoß: 19.30 Uhr). „Da gehe ich davon aus, dass wir wieder mit elf Mann spielen können. Vielleicht bekommen wir auch noch einen oder zwei Auswechselspieler dazu“, hofft König auf eine bessere Ausgangslage vor dem nächsten Pflichtspiel.

Lesen Sie jetzt