Hemmerde-Keeper Mirco Köhlert war nach dem 1:1-Remis seiner Mannschaft gegen Kaiserau III mächtig geladen. Er fluchte und sah die Rote Karte.

Hemmerde-Keeper Mirco Köhlert war nach dem 1:1-Remis seiner Mannschaft gegen Kaiserau III mächtig geladen. Er fluchte und sah die Rote Karte. © Palschinski

Rot wegen Beleidigung: TuS Hemmerde verliert seinen Keeper - SuS Lünern landet Befreiungsschlag

rnFußball

B-Ligist SuS Lünern hat seit Februar erstmals wieder ein Spiel gewonnen. Der TuS Hemmerde holt ein Remis, verliert aber seinen Keeper. Erneut souverän zeigt sich indes der SC Fröndenberg-Hohenheide.

von Christoph Golombek

Kreis Unna

, 09.05.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach fünf Wochen Verletzungspause feierte Lünerns Spielertrainer Kai Hutmacher sein Comeback und brachte sogleich den Erfolg zurück beim Fußball-B-Ligisten. Lokalrivale TuS Hemmerde erreichte das dritte Unentschieden in Folge und sammelt weiter fleißig Punkte ein. Berappelt hat sich der SC Fröndenberg-Hohenheide, der gegen Schlusslicht TIU Rünthe zunächst mit 0:1 zurücklag.

Kreisliga B2 Unna-Hamm
SuS Lünern - Königsborner SV II

5:0 (1:0)

Ohne gelernte Offensivkräfte - alle fielen verletzungs- oder krankheitsbedingt aus - musste Lünerns Spielertrainer Kai Hutmacher vor dem Derby gehörig improvisieren. Die Hausherren waren dennoch im ersten Durchgang spielbestimmend und gingen durch einen Sonntagsschuss von Dominik Wünsch verdient in Führung.

Nils Kitschke (l.) und sein SuS Lünern bezwangen die Reserve des Königsborner SV. Es ist der erste Sieg seit Februar.

Nils Kitschke (l.) und sein SuS Lünern bezwangen die Reserve des Königsborner SV. Es ist der erste Sieg seit Februar. © Michael Neumann

Kurz nach Wiederanpfiff verwandelte Jakob Teske einen Foulelfmeter, nach dem 3:0 durch Peter Reimer war der Bann der Gäste dann endgültig gebrochen. Florian Bräckelmann und Patryk Siwiec trugen sich in der Folgezeit noch in die Torschützenliste ein und machten den Heimerfolg perfekt.

Jetzt lesen

„Endlich konnten wir mal unseren Matchplan durchziehen. Dieser Heimsieg hat sehr lange auf sich warten lassen“, zeigte sich SuS-Coach Hutmacher erleichtert.

SuS: Hartmann, Eull, Senga, Teske, Artmeier, Kitschke, Hutmacher, Kersten, Reimer, Wünsch, Klon – Fröse, Bräckelmann, Siwiec

Tore: 1:0 Wünsch (39.), 2:0 Teske (51./Foulelfmeter), 3:0 Reimer (60.), 4:0 Bräckelmann (68.), 5:0 Siwiec (88.)

TuS Hemmerde – SuS Kaiserau III

1:1 (1:0)

Etliche Großchancen ließ der TuS Hemmerde im Heimspiel gegen die Dritte des SuS Kaiserau liegen. Demnach sprach TuS-Spielertrainer Sven Votsmeier am Ende von zwei verlorenen Punkten. Martin Kuhlmann, Raphael von Rekowski und Robin Keil verpassten es schon im ersten Durchgang den 1:0-Führungstreffer, den Robin Keil besorgt hatte, zu vergolden.

Jetzt lesen

So blieb die Partie bis zum Ende spannend und in der Schlussphase nutzte Kaiseraus Wladimir Parfenov eine der ersten Chancen der Gäste und traf zum 1:1-Endstand. Unter der Woche erreichte der TuS ebenfalls ein Unentschieden im Nachholspiel gegen den Holzwickeder SC III. In dieser Partie lag der TuS allerdings mit 0:2 im Hintertreffen, ehe Robin Keil und Spielertrainer Votsmeier per Foulelfmeter zum 2:2-Endstand trafen.

In den letzten Spielen muss der TuS höchstwahrscheinlich auf seinen Keeper Mirco Köhlert verzichten. Köhlert fluchte direkt nach Spielschluss lauthals. Schiedsrichter Bogdan-Daniel Satcau hörte dies und zeigte ihm nach Spielschluss die Rote Karte.

TuS: Köhlert, Beckhoff, Schole, Hein, Beyer, Kuhlmann, von Rekowski, D. Keil, Gutsch, Berkemeyer, R. Keil – Brettschneider, Dietrich

Tore: 1:0 R. Keil (25.), 1:1 Perfenov (85.)

Rote Karte: Köhlert (93./Beleidigung)

TIU Rünthe – SC Fröndenberg-Hohenheide

1:5 (1:1)

Im ersten Durchgang hatten die Gäste noch ihre Mühe mit dem Tabellenschlusslicht aus Rünthe. „Vielleicht haben meine Spieler den Gegner etwas unterschätzt“, vermutete SCF-Spielertrainer Sedat Sener. Durch einen direkt verwandelten Freistoß ging TIU sogar in Führung. Mit dem Pausenpfiff gelang Ibrahim Sener aber das erste seiner vier Tore zum 1:1-Ausgleich.

Fröndenbergs Zara Othman steuerte beim 5:1-Sieg bei der TIU Rünthe einen Treffer bei.

Fröndenbergs Zara Othman steuerte beim 5:1-Sieg bei der TIU Rünthe einen Treffer bei. © Palschinski

Torjäger Sener legte im zweiten Durchgang recht schnell nach und schoss die Fröndenberger mit 3:1 in Front. Die Gäste ließen den Ball nun gut laufen, Zara Othman und abermals Sener machten schließlich den deutlichen Auswärtserfolg perfekt.

SCF: Höch, Daniel Martins, D. Cakmak, Anicito, Othman, Kalac, I. Sener, Mohammad, Manusch, Di Giovanni, Vieira – S. Sener, Bochnia

Tore: 1:0 Camara (32.), 1:1 I. Sener (44.), 1:2 I. Sener (65.), 1:3 I. Sener (75.), 1:4 Othman (77.), 1:5 I. Sener (87.)