Spandau 04 erzwingt viertes Spiel in Wasserball-Finale

Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 hat in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft ein viertes Spiel gegen den ASC Duisburg erzwungen.

Berlin (dpa)

26.05.2013, 21:08 Uhr / Lesedauer: 1 min

Marc Politze trug zwei Tore zum Spandauer Sieg bei. Foto: Jens Wolf

Marc Politze trug zwei Tore zum Spandauer Sieg bei. Foto: Jens Wolf

Die Berliner gewannen die dritte Partie der Best-of-Five-Finalserie zu Hause mit 10:7 (3:3,3:2,2:1,2:1) und verkürzten damit nach den zwei Niederlagen zum Auftakt auf 1:2 in der Gesamtwertung. Auch diesmal gingen die Gäste schnell mit 2:0 in Führung und schienen auf dem Weg zu ihrer ersten Meisterschaft seit 1968.

Doch Spandau drehte das Spiel und zeigte vor allem stärkeres Durchsetzungsvermögen im Angriff. Beste Schützen für den Sieger waren Marc Politze, Andreas Schlotterbeck und Marko Stamm mit je zwei Toren. Für Duisburg trafen Paul Schüler und Jan Obschernikat doppelt.

Torwart Tim Höhne, der erneut den erkrankten Weltklassekeeper Alexander Tchigir vertrat, erwies sich als starker Rückhalt für die Gastgeber. Die Serie wird nun auf jeden Fall mit einem vierten Match am Mittwoch in Duisburg fortgesetzt, bei dem die Gastgeber noch einmal die Chance auf den Titelgewinn haben.

Spandau würde mit einem Sieg ein fünftes Match in Berlin erzwingen. «Ich hoffe, dass sich die Truppe jetzt gefangen hat. Dafür war der Sieg sicher ein Schlüsselerlebnis», sagte 04-Manager Peter Röhle.

Schlagworte: