Spahn: Weitreichende Lockerungen im Sommer nur bei Inzidenz unter 20

Coronavirus

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat im Hinblick auf den Sommer Vorsicht und Umsicht angemahnt. Zielmarke für weitreichende Lockerungen sei eine Inzidenz von unter 20.

Berlin

23.05.2021, 11:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, mahnt auch im Sommer zur Vorsicht.

Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, mahnt auch im Sommer zur Vorsicht. © picture alliance/dpa

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat als Zielmarke eine Inzidenz von unter 20 ausgegeben, damit es im Sommer weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln geben kann. Für einen unbeschwerten Sommer müsse die Inzidenz weiter gesenkt werden, sagte der CDU-Politiker der „Bild am Sonntag“.

„Im vergangenen Sommer lag sie unter 20. Das sollten wir wieder anstreben. Vorsicht und Umsicht gelten weiterhin.“ Am Samstag lag die Sieben-Tage-Inzidenz - also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen - laut Robert Koch-Institut bundesweit bei 66,8 (Vortag: 67,3; Vorwoche: 87,3).

Auslandsreisen Grund für Infektionen

Man habe aus dem vergangenen Sommer gelernt, sagte der Minister. „Damals haben die Auslandsreisen, häufig Verwandtschaftsbesuche in der Türkei und auf dem Balkan, phasenweise rund 50 Prozent der Neuinfektionen ausgelöst. Das müssen wir in diesem Jahr verhindern“, sagte Spahn. Beispielsweise wolle er frühzeitig Vereinbarungen mit der Türkei über Tests bei der Ein- und Ausreise schließen.

Jetzt lesen

Der Bundesgesundheitsminister hat außerdem dazu aufgerufen, Impfdosen der Hersteller Biontech und Pfizer für Schülerinnen und Schüler zu reservieren. „Ein Weg zu regulärem Unterricht nach den Sommerferien ist das Impfen der Jugendlichen“, sagte der CDU-Politiker.

Impfangebot für Schüler bis Ende August

„Das erklärte Ziel ist, dass die Länder den minderjährigen Schülerinnen und Schülern bis Ende August ein Impfangebot machen. Weil für sie wegen der Zulassung nur ein bestimmter Impfstoff infrage kommt, müssen dafür genügend Biontech-Dosen reserviert werden.“

Eine dritte Corona-Impfung ist Spahn zufolge „frühestens im Winter der Fall“. Für Kritik an der Aufhebung der Impfpriorisierung ab dem 7. Juni zeigte der Minister wenig Verständnis. „Dieselben, die vor vier Wochen gesagt haben, die Priorisierung sei Impf-Bürokratie und müsse weg, kritisieren jetzt die Aufhebung. Das passt nicht zusammen“, sagte Spahn.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt