Sollte man sich beim Sport nach der Uhr richten?

Videointerview

An einem geschenkten Tag, da könnte man eine Stunde Individualtraining im Fitnessstudio machen. Zum Beispiel im Dorstener Injoy. Vanessa Dumke hat sich von Miriam Thimm coachen und motivieren lassen - und erfahren, wie lang eine Minute unter hoher sportlicher Belastung sein kann.

DORSTEN

, 26.02.2016, 11:28 Uhr / Lesedauer: 1 min
Vanessa Dumke und Miriam Thimm im Fitnessstudio Injoy.

Vanessa Dumke und Miriam Thimm im Fitnessstudio Injoy.

Bevor das Einzeltraining beginnt, stellt Injoy-Trainerin Miriam Thimm dem Kunden erst einmal Fragen. Denn je nach Trainingsziel variieren beim Zirkeltraining Übungen, Wiederholungszahlen und Trainingsdauer. 

Thimms Credo: "Training ist immer explosiv." Vanessa Dumke wollte wissen, was das bedeutet - und wie sie ihre körperliche Fitness verbessern kann. Was sie im einstündigen Zirkeltraining im "Energieraum" darüber gelernt hat und welche Rolle die Uhr beim Training spielt, zeigt das Video.

So lief das Einzeltraining ab

 

Unser Projekt "24 Stunden - 24 Facetten der Zeit"

Dieser Artikel ist Teil unseres großen Multimedia-Projekts "24 Stunden - 24 Facetten der Zeit" zum Schalttag, zum 29. Februar 2016. Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für diese Zeit-Reise.

Die Grafik funktioniert auf dem Smartphone am besten quer.