Wer täglich häufiger ins Taschentuch schnäuzt, bekommt sie schnell: die rote Schnupfnase. Doch das gereizte Riechorgan lässt sich gut pflegen - unter anderem mit Ballonrebe und Natternkopf. Welche Hausmittel zudem generell bei Erkältung helfen, zeigen wir in einer Fotostrecke.
BERLIN
17.11.2015, 13:20 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Vom vielen Putzen ist die Nase schnell gerötet. Dann helfen Cremes und Kosmetika. Foto: Christina Sabrowsky
Bei einer Erkältung mit Schnupfen ist die Haut um die Nase vom vielen Putzen oft gerötet und gereizt. Die richtige Kosmetik verschafft Linderung.
Gut ist es, die Nase mit einer lipidhaltigen Creme und beruhigenden Wirkstoffen zu pflegen, um den Hydro-Lipid-Mantel der Haut wieder aufzubauen, rät Elena Helfenbein vom VKE-Kosmetikverband in Berlin.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Diese Hausmittel helfen bei Erkältung
Um gesund durch Herbst und Winter zu kommen, muss man nicht unbedingt Dauergast in der Apotheke sein. Es gibt zahlreiche Hausmittelchen, die helfen sollen.
Bei Fieber hilft viel Ruhe und Schlaf - und Wadenwickel. Dazu kaltes Wasser und Essig zu gleichen Teilen mischen. Tücher eintunken, auswringen und um die Waden wickeln. Darum Handtücher schlagen. Bevor die Wickel warm sind, wechseln. Das ganze zwei bis drei Mal wiederholen. Mit Socken, die über die Waden gehen, funktioniert die Therapie übrigens auch. Wichtig: der Körper sollte dabei immer warm gehalten werden!
Die gute alte Hühnersuppe hilft bei Gliederschmerzen, da sie antibakteriell wirken soll. Allerdings nur selbst gekochte. Wer also noch Muße hat, naseputzend in der Küche zu stehen... mit diesem Rezept könnte es Ihnen bald besser gehen: Ein Suppenhuhn in Wasser kochen, nach einer Stunde Gemüse (Lauch, Sellerie, Karotten, Petersilie, Zwiebeln) dazugeben. 30 Minuten köcheln lassen. Dann Reis, Lorbeerblatt und Nelken weitere 15 Minuten mitkochen. Nelken und Lorbeerblatt entfernen, das Fleisch in mundgerechte Stücke teilen und die Suppe servieren.
Besonders schnell und effektiv beruhigen laut Helfenbein Produkte, die Ballonrebe oder Natternkopf enthalten. Ballonrebe - auch Hersame genannt - soll Feuchtigkeit spenden, Juckreiz stillen und Entzündungen hemmen. Natternkopf wird zum Beispiel auch bei Nagelbettentzündungen angewendet.
Wer als Frau die rote Nase mit Make-up etwas kaschieren möchte, kann das ganz vorsichtig mit einer Creme-Foundation probieren. Auf Puder sollte man aber besser verzichten, empfiehlt die Expertin.