So feurig ging es beim Lichterfest in Brackel zu

Spektakuläre Bilder

Heiß her ging es beim Lichterfest der evangelischen Gemeinde Brackel. Im Rahmen der Aktion „Bunt statt braun“ boten zwei Mitglieder der Artistengruppe "Zwillingsshows" eine ebenso überraschende wie hochklassige „Feuershow“. Wir zeigen die besten Bilder.

BRACKEL

05.09.2016, 16:03 Uhr / Lesedauer: 1 min
Eindrücke vom Lichterfest der evangelischen Kirchengemeinde Brackel.

Eindrücke vom Lichterfest der evangelischen Kirchengemeinde Brackel.

Proppenvoll war es am Freitag beim 17. Lichterfest. Auf dem Platz zwischen Arent-Rupe-Villa und Arent-Rupe-Haus unterhalb der Kirche am Brackeler Hellweg. Viele nutzten den lauen Sommerabend zum Entspannen und Staunen. Einmal mehr musikalisch vom Brackeler Posaunenchor und der Band „Sac Surprise“ mit Ulf Tünnemann (Schlagzeug), Martin Hiddemann (Bass), Gerd Mohn (Gitarre) und Jörg Surprise (Gesang, Gitarre) begleitet, lockte das Fest eine Menge Besucher an.

Und die kamen bei der äußerst abwechslungsreichen Feuerdarbietung von Marion Liskatin und Martin Tomaschewski aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Artisten überraschten mit tollen Effekten wie dem flüssigen Feuerwasser, das aus einer Terrine in ein Becken geschüttet wurde, und ihren in hohem Tempo vollführten „Feuerrädern“.

Mit Fackeln, Tauen und anderen brennenden Gegenständen gingen Liskatin und Tomaschewski , die jeweils eineiige Zwillinge mit Schwester Ulrike und Bruder Christian sind, die beide in Brackel allerdings nicht dabei waren, gewandt um.