So bereitet sich die Eishalle auf die Saison vor
Revierpark Wischlingen
Vor knapp zwei Wochen haben Eismeister Carsten Herrmann und sein Team begonnen, die Eisfläche herzustellen – am Freitag (28.10.) werden die Kufenfreunde die Halle stürmen: Der Revierpark Wischlingen lädt zur Saisoneröffnung ein. Wir haben zuvor die Vorbereitungen begleitet.

Eismeister Carsten Herrmann leitet die Aufbereitung der Eisfläche in Wischlingen.
Nach 20 Jahren Berufserfahrung weiß Herrmann: „Die Vorbereitungen laufen eigentlich immer bis auf den letzten Drücker.“ Um 18 Uhr muss das Eis aufbereitet sein, dann öffnen sich die Türen für die ersten Gäste. „Da ist dann gleich ordentlich was los“, so Herrmann. Mehrere DJs stehen abwechselnd hinter dem Mischpult, um für die angemessene Stimmung sorgen. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr.
Bis zum Ende der Saison am 10. März 2017 soll es ein abwechslungsreiches Programm geben. Auf jeden Fall auf dem Plan steht „Get The Funk“, das vor allem Freunde elektronischer und schwarzer Musik anzieht. Auch die „Body and Soul“-Party soll eine Neuauflage erhalten. Jeden 1. Samstag im Monat stehen bei der „Saturday Disco“ ab 19 Uhr Hits der 1960er, -70er und 80er im Mittelpunkt.
Für den Eröffnungstag ist auch eine Vorstellung einer kleinen Gruppe Eisläufer geplant, die vor einigen Jahren in Wischlingen ihre Heimstätte gefunden hat. „Das sind ,Freestyler‘, die auf dem Eis besondere Kunststücke zeigen“, erklärt Herrmann. Auf anderen Eisflächen würde man deren Stil wahrscheinlich als „Faxen“ bezeichnen, scherzt Herrmann. In Wischlingen hingegen sah man das Potential der jungen Leute und hat ihnen extra eigene Trainingszeiten gegeben.
Bis zur großen Abtau-Party und der Schaum-Sause im kommenden Jahr gehört also die Halle den Eissportfans. Und jenen, die es werden wollen. Schließlich kommen gerade an den Wochenenden immer mehr Eltern mit neugierigen Kindern, die sich für das Gleiten auf dem Eis begeistern. „Da ist hier manchmal mehr los als bei den Disco-Abenden“, verrät Herrmann.
Alle Infos auf einen Blick:
Laufzeiten:
- Dienstag von 10.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr,
- Mittwoch von 14.30 bis 17 Uhr,
- Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr und 19.30 bis - 22:00 Uhr,
- Freitag von 14.30 bis 17 Uhr und 18 bis 22:00 Uhr,
- Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr und 19 bis 22 Uhr,
- Sonntag von 9.30 bis 12.30 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr und 19 bis 21:30 Uhr.
Kosten:
- Eintritt für Erwachsene und Jugendliche während der Abendlaufzeiten: Einzelkarte 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, tagsüber, Einzelkarte 3 Euro