Slowene Debevec gewinnt bei 8. Teilnahme Bronze
Der Mann ist ein echter Dauerbrenner. Rajmond Debevec aus Slowenien verkörpert auch mit seinen 49 Jahren noch absolute Weltspitze.

Rajmond Debevec hat endlich eine Medaille. Foto: Lindsey Parnaby
Im Finale im Wettbewerb Sportgewehr liegend sicherte sich der Sportschütze auf dem Schießstand der königlichen Artillerie-Kasernen in London bei seiner insgesamt achten Olympia-Teilnahme Bronze.
Dabei durchbrach er mit 701,0 Ringen sogar die Schallmauer von 700. Und seine Spezialdisziplin Dreistellungskampf kommt ja noch am Montag. In dieser Disziplin gewann er 2000 in Sydney Gold und acht Jahre später in Peking Bronze. Eine olympische Silbermedaille fehlt noch in seiner Sammlung. Dafür hat er bereits WM-Silber gewonnen, 2002 in Lahti mit dem Liegend-Gewehr.
Erfolgreich war Debevec auch schon mit dem Luftgewehr. Da holte er sich 1990 in Moskau WM-Silber. Für eine olympische Plakette reichte es in dieser Disziplin aber nicht. Beste Platzierung bei Olympia war da Platz sechs in Atlanta. Bei seinem olympischen Debüt 1984 in Los Angeles kam er mit dem Luftgewehr auf Rang 13, seitdem nahm er ohne Unterbrechung an allen Olympischen Spielen teil. Ein Ende seiner olympischen Laufbahn ist bei diesen Erfolgen nicht in Sicht.