Es ist vollbracht! Laura Nolte hat sich bei der Bob-Weltmeisterschaft in St. Moritz ihren ersten WM-Titel überhaupt gesichert. Nach vier Läufen im Monobob durfte sich die Bob-Pilotin aus Unna am Ende im Ziel mit einem Vorsprung von vier Zehntelsekunden über ihren ungefährdeten Triumph freuen.
„Wahnsinn, das hätte ich im Vorfeld nicht geglaubt“, freute sich die frisch gebackene Titelträgerin. „Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass Kaillie Humphries hier dominiert.“
Noltes Dauerkontrahentin kam diesmal nur auf den zweiten Rang und zu keiner Zeit für den Sieg infrage. Lediglich im vierten und letzten Durchgang war Humphries schneller als Nolte.
Hier reichte der jungen Deutschen ein „Sicherheitslauf“ mit einigen kleinen Fehlern, um den Sieg ins Ziel zu bringen. In den drei Läufen zuvor hatte Laura Nolte jeweils die Bestzeit auf die Natureisbahn im Schweizer Kanton Engadin gezaubert und keinerlei Zweifel daran gelassen, dass der WM-Sieg ganz allein über sie führen würde.
Als Dritte rundete Lisa Buckwitz den deutschen Erfolg ab und sicherte sich damit gleichzeitig die Bronzemedaille.
Grundstein zum Erfolg am Samstag gelegt
Schon zur Halbzeit am Samstag hatte die 24-Jährige in den ersten beiden Läufen eindrucksvoll ihre Stärke bewiesen. Lediglich im ersten Durchgang konnte Humphries noch einigermaßen mithalten und zeitgleich mit Nolte das Ziel erreichen.
Spätestens ab dem zweiten Durchgang nahmen die Nolte-Festspiele ihren Lauf. Bei deutlich schnellerem Eis verlor Humphries 27 Hundertstelsekunden auf die Unnaerin, die damit im zweiten Lauf den zweiten Bahnrekord aufstellte.
Zweier-Konkurrenz beginnt am Freitag
Nach dem großen Erfolg im Mono geht es für Laura Nolte und Co. nun in eine weitere Trainingswoche, ehe am kommenden Wochenende die nächste Entscheidung ansteht. „Erstmal werde ich aber jetzt zwei Tage Kraft tanken und die Beine ein wenig hochlegen“, kündigt die Weltmeisterin an.
Am Freitag und Samstag gehen dann in St. Moritz die vier Läufe im Zweierbob über die Bühne. Als Olympiasiegerin von Peking und Europameisterin von Altenberg gilt Nolte natürlich auch hier als aussichtsreiche Kandidatin für eine Medaille. „Aber Vorsicht. Da sind noch einige andere Starterinnen, die Edelmetall gewinnen möchten“, bleibt die Pilotin gewohnt bescheiden.
Weltmeisterschaft in St. Moritz: Laura Nolte träumt von einer Mono-Medaille
Europameisterin in Altenberg!: Laura Nolte holt Doppel-Gold bei WM-Generalprobe
Zwei Mal Bahnrekord: Laura Nolte zur Halbzeit bei Monobob-WM auf Goldkurs