Der Holzwickeder SC holt den Kreispokal 2022. Mit 3:0 gewannen die Holzwickeder gegen Bockum-Hövel.

Der Holzwickeder SC holt den Kreispokal 2022. Mit 3:0 gewannen die Holzwickeder gegen Bockum-Hövel. © Werner Hahn

Sieg in der Schlussphase: Holzwickeder SC sichert sich den Kreispokal gegen Bockum-Hövel

rnFußball

Der Holzwickeder SC kommt nach starkem Widerstand noch zu einem glatten 3:0-Sieg gegen die SG Bockum-Hövel. Doch die Hammer waren keinesfalls drei Tore schlechter.

von Werner Hahn

Holzwickede

, 27.05.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Oberligist Holzwickeder SC hat den diesjährigen Pokalwettbewerb des Fußballkreises Unna-Hamm gewonnen. Am Ende stand gegen den Landesligisten aus dem Hammer Norden ein klarer 3:0-Sieg zu Buche.

Sport TV

Kreispokal Unna-Hamm, Finale

SG Bockum-Hövel - Holzwickeder SC

0:3 (0:0)

Doch so einseitig, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt, war die Auseinandersetzung in Kaiserau nämlich nicht. In der ersten 60 Minuten war die Partie zumeist ausgeglichen - mit Chancen hüben wie drüben. Die Bockum-Höveler, taktisch von ihrem Coach David Schmidt gut eingestellt, ließen dem HSC nicht viel Platz zur Entfaltung.

Die erste dicke Möglichkeit im Spiel bot sich Bockum-Hövels Jawad Foroghi, der (6.) aus guter Position den Ball über den Holzwickeder Kasten zimmerte. Wenig später musste SGB-Keeper Tobias Krakor zum ersten Mal sein Können unter Beweis stellen, um einen Schuss von Enis Delija unschädlich zu machen.

Leon Müsse trifft für Bockum-Hövel nur den Pfosten

Der Auftakt zu einem interessanten Spiel, in der die zwei Spielklassen, die beide Mannschaften auf Meisterschaftsebene „noch“ trennen, kaum erkennbar waren. Der HSC hatte in dieser Phase ein leichtes Plus an klaren Möglichkeiten. So durch Enis Delija, der wieder im SGB-Keeper seinen Meister fand. Die dickste Chance indes bot sich Bockum-Hövels Leon Müsse, der kurz vor der Pause mit einem verunglückten Flankenversuch den Innenpfosten des HSC-Gehäuses anvisierte.

Jetzt lesen

Auch nach dem Wiederanpfiff sollte sich am Spielverlauf zunächst nicht viel ändern. Der Landesligist operierte weiterhin taktisch geschickt und so war HSC-Torwart Torben Simon (51.) erneut gefragt, um einen Einschlag gegen Müsse in seinem Kasten zu verhindern.

Leon Gensicke (l.) stand wieder in der Startelf des Holzwickeder SC.

Leon Gensicke (l.) stand wieder in der Startelf des Holzwickeder SC. © Werner Hahn

Binnen fünf Spielminuten wendete sich dann das Blatt zugunsten der favorisierten Holzwickeder: Zunächst legte Andres Gomez Dimas (66.) geschickt für Maurice Majewski auf, der zum 1:0 vollendete. Zwei Minuten später lag das Leder erneut im Bockum-Höveler Tor, weil Pjer Radojcic die gute Vorarbeit von Leon Gensicke zum 2:0 zu nutzen wusste.

Moritz Müller beseitigt alle Zweifel für Holzwickede

Spätestens da war der Widerstand der SG Bockum-Hövel gebrochen, die dem hohen Tempo aus der ersten Stunde Spielzeit ganz offensichtlich Tribut zollen musste. Die Anzahl an klaren Torchancen zugunsten des Holzwickeder SC erhöhte sich: So traf Maurice Majewski (79.) den Pfosten. Vier Minuten später ereilte Andres Gomez Dimas das gleiche Schicksal.

Besser machte es zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Kapitän Moritz Müller, der mit dem Treffer zum 3:0 letzte Zweifel an einem HSC-Sieg beseitigte. „Es war zunächst ein offenes Spiel. Beide Teams hatten ihre Chancen. Nach der Pause sind wir besser ins Spiel gekommen. Am Ende ist der Sieg hochverdient“, sagte HSC-Co-Trainer Hamza El Hamdi, der den erkrankten Coach Benjamin Hartlieb an der Linie vertrat.

Andres Gerardo Gomez Dimas ist mit dem HSC Pokalsieger.

Andres Gerardo Gomez Dimas ist mit dem HSC Pokalsieger. © Werner Hahn

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel der ausklingenden Spielzeit 2021/22 tritt der HSC Sonntag bei der Zweitvertretung von Preußen Münster an. Der Anstoß erfolgt am „Berg Fidel 51“ um 15 Uhr. Der HSC ist so gut wie abgestiegen, müsste sechs Punkte und 29 Tore gegenüber Clarholz aufholen.

HSC: Simon - Müller, You, Radojcic (71. Mc Leod), Delija (61. Bengsch), Gomez-Dimas, Gensicke (79. Teofilo), Majewski (84. Ivancic), Ilic, Arenz

Tore: 0:1 Majewski (66.), 0:2 Radojcic (68.), 0:3 Müller (89.),