
© Golombek
Schwierige Kaderplanung bei Kaiseraus U15 - SuS startet verspätet in die Saison
Jugendfußball
Erst am Donnerstag hatte Kaiseraus neuer U15-Coach Patrick Steinke sein erstes Spiel. Die Nervosität war recht groß, zumal die Vorbereitung und Kaderplanung nicht gerade einfach verlaufen sind.
Der Meisterschafts-Start in die C-Junioren-Landesliga ist für den SuS Kaiserau erst am Donnerstag ertönt. Grund war der Einsatz von Spielerin Larissa Henkel, die am eigentlichen Spieltag für die Westfalenliga im Einsatz war. Aufgrund der Abstellung der Auswahlspielerin durfte die Partie verlegt werden.
Die Nervosität beim SuS war im Vorfeld recht groß, zumal die Vorbereitung und Kaderplanung nicht gerade einfach verlaufen seien. „Erst Ende März habe ich dem SuS als Trainer für die kommende Saison zugesagt“, erklärt Coach Patrick Steinke, der zuvor im Jugendbereich beim VfB Waltrop aktiv war und durch seinen Sohn zu den Schwarz-Gelben kam.
15 Neuzugänge für die U15 des SuS Kaiserau
Sohnemann Nicklas Steinke gehörte im letzten Jahr zum C-Jugendkader des SuS, Neu-Trainer Patrick war als Vater natürlich des Öfteren am Platz. Jetzt steht Nicklas in der U17 im Tor und die Kaiserauer haben einen neuen Trainer gefunden. „Durch die relativ späte Zusage, war die Kaderplanung sehr erschwert. Corona-bedingt war es sowieso schon nicht einfach einen Landesligakader zusammen zu stellen, Ende März hatten zudem schon viele Kicker anderen Vereinen zugesagt“, erklärt Steinke die Problematik.
Trotz dieser Probleme ist es dem SuS gelungen, ganze 15 Neuzugänge an die Sportschule zu lotsen. Mit Amil Smajlovic, Hendrik Ostermann, Madleen Franz und Cesary Ciwklinski sind lediglich vier Spielerinnen und Spieler dabei, die schon in der vergangenen Saison das schwarz-gelbe Trikot trugen.

Patrick Steinke (r.) und Furkan Öncü trainieren die U15 des SuS Kaiserau. © Golombek
Bei den Saisonzielen stapelt Steinke zunächst einmal sehr tief. „Der Klassenerhalt hat für uns absolute Priorität. Ich denke, es wird eine sehr schwierige Saison“, lässt sich der Trainer vom hervorragenden vierten Tabellenplatz der abgebrochenen Corona-Saison nicht blenden. Eine Prognose, welche Teams ebenfalls in der unteren Tabellenregion enden könnten, wagt Steinke kaum. „Ich denke, dass Soest, Beckum und Neheim die Gegner sind, mit denen wir tabellarisch zu tun haben werden. Überraschungen sind natürlich immer möglich.“
Auch mit Corona hat das Team momentan ein wenig zu kämpfen. Zwei Spieler befinden sich derzeit in Quarantäne, mit Leon Thurau und Noah Pebler hat der SuS zudem zwei Langzeitverletzte zu beklagen.
Neuzugänge: Phil Cloodt, Alessio Sand, Leon Thuram (alle FC Brünninghausen), Alessandro Rennau, Baran Colak, Eren Ucar (alle Westfalia Wethmar), Jesin Weingarten, Ahmin Weingarten, Kai Strukamp (alle JSG Palz/Ruhr), Larissa Henkel, Noah Pebler (beide VfB Waltrop), Jeddy Asante, Burak Yenipinar (beide Westfalia Wickede), Jason Fonhoue (SV Brackel), Robert Kieloch (JSG Hellweg)
Trainer: Patrick Steinke, Furkan Öncü
Testspielergebnisse:
- SuS Kaiserau – DJK GW Nottuln 0:2 (Landesliga)
- SuS Kaiserau – BSV Menden 1:3 (Landesliga)
- SuS Kaiserau – Spvgg. Erkenschwick 0:1 (Bezirksliga)
- SuS Kaiserau – FC Brünninghausen 0:1 (Bezirksliga)
- SuS Kaiserau – SC Greven 1:1 (Landesliga)
- SuS Kaiserau – Westfalia Rhynern 2:0 (Bezirksliga)
- SuS Kaiserau – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:5
- SuS Kaiserau – SV Westfalia Huckard 1:1 (Bezirksliga)
U15-Landesliga: SuS Kaiserau - TSV Marl-Hüls 1:1 (1:0). Die Hausherren erwischten einen wahren Blitzstart. Bereits nach fünf Minuten traf Jesin Weingarten nach schönem Sololauf zur frühen Führung. In den ersten 20 Minuten war der SuS die klar bessere Mannschaft und hätte durchaus ein weiteres Tor nachlegen müssen.
„Danach haben wir leider etwas den Faden verloren und bekommen direkt nach Wiederanpfiff das 1:1. Der Verlauf der zweiten Hälfte war dann lange Zeit sehr durchwachsen“, beschrieb Steinke den Spielverlauf. Zum Ende hin hätten die Kaiserauer dann aber doch noch den Heimsieg perfekt machen können, doch Jesin Weingarten und sein Zwillingsbruder Ahmin ließen zwei gute Möglichkeiten liegen.
„Wenn man das ganze Spiel sieht, ist das Unentschieden voll in Ordnung. Zum Ende hin hätten wir natürlich gerne den Sieg mitgenommen“, zog Steinke sein Fazit.
SuS Kaiserau: Yenipinar, Ucar, Henkel, J. Weingarten, Asante (51. Sand), Smajlovic, Colak, Cloodt (65. A. Weingarten), Franz, Strukamp (57. Strukamp), Rennau
Tore: 1:0 J. Weingarten (5.), 1:1 (38.)