Schüler zeigen, wo ihr Schulweg besonders gefährlich ist

Vorbereitungen für Blitzmarathon

Wo wird‘s auf dem Schulweg brenzlig? Wo fahren Autos zu schnell und wo werden Zebrastreifen ignoriert? Die Schüler der 3b der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne konnten am Montag sagen, wann es ihnen im Straßenverkehr mulmig wird und diese Stellen für den Blitzmarathon am 18. September vorschlagen.

DERNE

, 08.09.2014, 18:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Polizist im Klassenzimmer - das passiert nicht oft

Ein Polizist im Klassenzimmer - das passiert nicht oft

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Polizei besucht Grundschule zum Blitzmarathon

Bis Montag konnten alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren Stellen, die ihnen im Straßenverkehr brenzlig erscheinen, für den Blitzmarathon am 18. September vorschlagen. Die Schüler der 3b der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule konnten sogar persönlichen mit Polizisten reden. Wir zeigen in unserer Fotostrecke Bilder des besonderen Besuchs.
08.09.2014
/
Für die Kinder war es natürlich besonders spannend, dass die Polizei vorbeikam.© Foto: Oliver Schaper
Die Schüler konntne den Polizisten sagen, welche Stellen sie im Straßenverkehr gefährlich finden.© Foto: Oliver Schaper
Für die Polizei geht es jetzt ans Auswerten der Schülerwünsche.© Foto: Oliver Schaper
die Beamten nahmen sich Zeit für die Kinder.© Foto: Oliver Schaper
Eine Abwechslung zum Schulalltag.© Foto: Oliver Schaper
Ein Polizist im Klassenzimmer - das passiert nicht oft© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Eindrücke vom Besuch der Polizei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte

Gemeinsam mit 19 Grund- und weiterführenden Schulen aus Dortmund und Lünen erarbeitet das Polizeipräsidium Dortmund einen überwiegenden Teil der Messstellen für den siebten Blitzmarathon. „Aus dem Kindermund ist es manchmal schwierig, die Stellen zu finden. Aber wenn wir vorbeikommen und uns ein Bild machen, dann klappt das schon“, sagt Frank Wolff, Verkehrssicherheitsberater von der Polizei Dortmund. Bis Montag konnten alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren Stellen, die ihnen im Straßenverkehr brenzlig erscheinen, für den Blitzmarathon vorschlagen. Für die Polizei geht es jetzt ans Auswerten der Schülerwünsche. Die Messstellen müssen nun danach überprüft werden, ob Polizeibeamte sicher stehen können und ob sie Autos sicher dort anhalten können.

Jetzt lesen

Schlagworte: