So sieht der Schulweg für ein Grundschul-Kind aus

Video-Experiment

Mit dem Schulbeginn stellt sich vielen Eltern die Frage: Wie kommt mein Kind mit dem Straßenverkehr klar? Wir haben am Mittwoch eine Siebenjährige aus Lütgendortmund auf ihrem Schulweg begleitet. Sie trug dabei eine Kamera auf dem Kopf. So konnten wir die Gefahren einmal mit ihren Augen sehen.

LÜTGENDORTMUND

von Von Matthias vom Büchel

, 04.09.2013, 17:02 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Mit der Kamera auf dem Kopf zur Schule

Mit einer Kamera auf dem Kopf machte sich eine Siebenjährige nach den Ferien auf ihren Schulweg, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aus der Sicht eines Kindes hinzuweisen. Hier die Fotos zu diesem Experiment.
04.09.2013
/
Mit ihrem Vater und der Kamera auf dem Kopf macht sich die siebenjährige Defne auf den Weg.© Foto: Stephan Schütze
Vater Yilmaz Mintas rückt seiner Tochter die Kamera zurecht. Weil die Gurte zu lang sind, wird die Kamera kurzerhand auf einen Fahrradhelm geschnallt.© Foto: Stephan Schütze
Der Schulweg beginnt für Defne an einer stark befahrenen Straße. Trotz einer Querungshilfe nehmen nur wenige Autofahrer den Fuß vom Gas.© Foto: Stephan Schütze
Aus Sicht eines Kindes sind auch Kleidercontainer riesig.© Foto: Kopfkamera
Auf ihrem Weg zur Schule muss die Siebenjährige auch eine Bundesstraße kreuzen.© Foto: Stephan Schütze
Und noch eine Hürde. Wegen einer Baustelle muss Defne ein kleines Stück des Weges auf der Fahrbahn laufen.© Foto: Stephan Schütze
Aus der Perspektive sind auch die Autos riesig. Vorsichtig schaut Defne, ob die Straße frei ist.© Foto: Stephan Schütze
Geschafft. Daffne ist an der lütgendortmunder Holte-Grundschule angekommen.© Foto: Stephan Schütze
Dort begrüßt sie Schulleiterin Martina Röhr, die unsere Redaktion bei ihrem Experiment unterstützt hat. Danke dafür!© Foto: Stephan Schütze
Im Klassenraum wird Defne von Jutta Kleist und ihren Mitschülern begrüßt.© Foto: Stephan Schütze
Schlagworte

Für uns ging die Neu-Zweitklässlerin Defne Mentas ihren 1,8 Kilometer langen Schulweg mit einer Kamera auf dem Kopf gegangen.

auf einer größeren Karte anzeigen Was zuallererst auffällt, ist, wie riesig die Welt um Defne herum ist, wie sehr ihr noch der Überblick fehlt und dass eigentlich an jeder Ecke eine neue Gefahr auf sie lauert. Insgesamt braucht Defne für ihren Weg zur Schule 20 Minuten. Wir haben ihn bis auf ein paar Stellen im Zeitraffer aufgenommen.

Schlagworte: