Der SC Fröndenberg-Hohenheide gewann gegen den SuS Lünern mit 3:1

© Art

Schlechte Trainingsbeteiligung - SuS Lünern schlittert in Mini-Krise

rnFußball

Eine Pleitenserie von drei Niederlagen am Stück sorgt für schlechte Stimmung am Ostfeldweg. Spielertrainer Kai Hutmacher kennt die Gründe und doch sind ihm die Hände gebunden.

von Christoph Golombek

Kreis Unna

, 25.10.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jubel beim SC Fröndenberg-Hohenheide nach dem zweiten Sieg in Serie. Mit 3:1 gewann der SC gegen den SuS Lünern, der nun in eine Mini-Krise schlittert. Auch der SuS Rünthe bleibt in der Erfolgsspur und drehte gegen den nun seit vier Partien sieglosen TuS Hemmerde noch das Spiel. Der TuS Niederaden ist weiterhin das Team der Stunde.

Kreisliga B2 Unna-Hamm

SC Fröndenberg-Hohenheide - SuS Lünern

3:1 (0:0)

„Meine Mannschaft hat es endlich verstanden, dass eine stabile Defensive notwendig ist, um in der Liga zu bestehen. Dies konnten wir in den letzten beiden Spielen endlich auf den Platz bringen“, jubelte SC-Spielertrainer Sedat Sener.

Jetzt lesen

Sein Trainerkollege aus Lünern hingegen zeigte sich nach Spielschluss mehr als ernüchtert. „Seit der Niederlage gegen Niederaden läuft es bei uns überhaupt nicht mehr. Die Trainingsbeteiligung ist eine Katastrophe, entsprechend geht uns im Lauf der Spiele die Luft aus. Auch taktische Aspekte, die wir für unser Spiel brauchen, können wir so überhaupt nicht einstudieren“, ärgert sich Spielertrainer Kai Hutmacher über die vergangenen Wochen.

Jetzt lesen

Wie so oft hatte Lünern zu Beginn mehr vom Spiel und ging durch Daniel Fröse in Führung. Ab der 60. Minute übernahmen die Hausherren mehr und mehr das Kommando. Zara Othmann per Doppelpack und Alfredo Petronio, der, nachdem er selbst gefoult wurde, einen Foulelfmeter verwandelte, sorgten für den Fröndenberger Heimerfolg.

Jetzt lesen

SCF: Mosler - Carvalho, Tetteh, A. Sener, Petronio, Kalac, Mohammad, Carvalho, Othmann, Di Giovanni – Rapisarda

SuS: Hartmann - Kitschke, Hutmacher, Senga, Teske, Dorste-Felber, Großmann, Wünsch, Fröse, Busch, Kramer – Münter, Hawes, Schweizak

Tore: 0:1 Fröse (51.), 1:1 Othmann (70.), 2:1 Petronio (75./Foulelfmeter), 3:1 Othmann (77.)

SuS Rünthe - TuS Hemmerde

4:2 (1:2)

Stinksauer zeigte sich auch Hemmerdes Trainer Sven Votsmeier nach dem Gastspiel seiner Elf am Schacht III. Mit 2:0 führten die Hemmerder bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit. Niklas von Malottki per Eigentor und „Mütze“ Kuhlmann zeigten sich für diese beiden Treffer verantwortlich.

Jetzt lesen

Das wohl entscheidende Tor fiel aber kurz nach dem 0:2. Nur eine Minute später verkürzte Christoph Hoffmann auf 1:2, was bei den Hausherren wohl neue Kräfte freisetzte.

„Wir waren in der zweiten Halbzeit viel ballsicherer und haben aus dem Spiel heraus kaum Torchancen zugelassen“, freute sich Rünthes Coach Engin Abali. Fast zwangsläufig drehte der SuS die Partie, David Schenk und Recep Ciplak steuerten die Treffer bei.

Jetzt lesen

Eine Minute vor dem Spielende traf Hemmerdes Markus Hein nach einem Freistoß nur Aluminium, im Gegenzug machte Julian Siegel mit 4:2 den Deckel drauf. „Wir haben schon in der ersten Halbzeit um Gegentore gebettelt, nach der Pause war es dann aber einfach nur schlecht“, zeigte sich Votsmeier ziemlich angefressen.

SuS: Ketz-Peck - Franke, Wagenknecht, Matheußek, Gorzalski, Özdemir, Siegel, Hees, Schenk, Hoffmann, von Malottki – Ciplak, Ensekat, Mende, Nagel

TuS: Bücher, Rihtar, Pflaum, Beyer, Kuhlmann, Hein, Dietrich, Berkemeyer, Mamic, Pothmann, Gutsch – Weber, Schole, Votsmeier, Alves Lourenco

Tore: 0:1 von Malottki (6./Eigentor), 0:2 Kuhlmann (43.), 1:2 Hoffmann (44.), 2:2 Schenk (55.), 3:2 Ciplak (87.), 4:2 Siegel (90.)

TuS Niederaden - SuS Oberaden II

1:0 (0:0)

Ein hart umkämpftes Derby endete mit einem weiteren Sieg für den Spitzenreiter aus Niederaden. TuS-Coach Amel Mesic sprach nach Spielschluss von einem verdienten Sieg, kritisierte aber die Aggressivität der Gäste. „Das war teilweise schon grenzwertig und überhart. Wir haben uns aber gewehrt und freuen uns über den Derbysieg“, so Mesic.

Jetzt lesen

Torschütze des Tages war am Ende Florian Hans, in der Schlussphase hätte der TuS den Sieg allerdings deutliche gestalten können.

TuS: Möller, Williamson, Hilgert, Kowalski, Koczy, Diesner, Kösling, Goetz, Schulze Beckinghausen, F. Hans, Ofranidis – Gruhle, Wiggers, Althoff

Tor: 1:0 Hans (72.)

Gelb-Rote Karte: Oberaden (74.)