
© Schürmann
SV Bausenhagen schlägt BR Billmerich souverän - doch der Sieg ist teuer erkauft
Fußball
Der SV Bausenhagen baut seine Serie weiter aus: Gegen den Lieblingsgegner Billmerich holten die Fröndenberger den dritten Saisonsieg in Folge - und das trotz Unterzahl in den Schlussminuten.
Beim SV Bausenhagen läuft‘s derzeit prächtig. Das bekam am Sonntag BR Billmerich eindrucksvoll aufgezeigt. Die Gäste gewannen im Waldstadion souverän mit 3:0.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich - SV Bausenhagen
0:3 (0:2)
Schon früh mussten die überforderten Billmericher einen ersten Nackenschlag einstecken: Chris Schultz sprang der Ball im eigenen Sechzehner bei einem Klärungsversuch unglücklich an die Hand, der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß.
„Ich weiß nicht, ob ich den gegeben hätte“, sagte BRB-Coach Flurim Ramaj nach Spielschluss. Goalgetter Robin Erdmann ließ sich nicht zweimal bitten. Bausenhagens Stürmer, der im Vorfeld angekündigt hatte, dass der SVB in diesem Spiel klarer Favorit sei, schob trocken zum 1:0 ein (9.).
Robin Erdmann hält dem Druck stand
„Da hat er sich natürlich selbst mächtig unter Druck gesetzt durch die Aussagen“, meinte nach dem Spiel Bausenhagens Co-Trainer Uli Neuhaus mit einem Schmunzeln. Von Billmerich war auch nach dem Gegentor nicht viel zu sehen.
Anders die Gäste: Sebastian Andree spazierte in aller Seelenruhe durch die BRB-Hintermannschaft und beendete den Sololauf mit dem 2:0 (23.) - der vielleicht schönste Treffer des Nachmittags. Glück für die Platzherren, dass der Referee nicht noch vor der Pause ein zweites Mal auf den Punkt zeigte. Er sah eine Schwalbe von Robin Erdmann statt eines Fouls von Ingvar Busch. Da musste selbst der BRB-Schlussmann einmal tief durchatmen.

Sebastian Andree (M.) jubelt über seinen Treffer zum 2:0. © Schürmann
Im zweiten Abschnitt kam auch Billmerich noch zu einer guten Chance, doch Julian Knabe vergab die Hereingabe frei vorm Tor kläglich. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bausenhagen jedoch schon das dritte Tor erzielt durch Alexander Erdmann, dem jüngeren Bruder von Robin (66.).
Rene-Andreas Guth wird eingewechselt und muss verletzt wieder runter
Bitter, dass sich bei dem klaren Ergebnis in der Schlussphase der eingewechselte Rene-Andreas Guth noch am Sprunggelenk verletzte und das Feld wieder verlassen musste. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bausenhagen bereits viermal gewechselt und musste die letzten Minuten in Unterzahl agieren. Doch es brannte nichts mehr an.
„Ich hatte das Gefühl, dass Bausenhagen besser mit unserem Platz klarkam als wir. Wenn wir so gespielt hätten wie vor zwei Wochen gegen den Kamener SC, wäre es anders ausgegangen. Aber am Ende ist das 0:3 absolut verdient“, so das Fazit von Ramaj.
Bausenhagens Serie gegen Billmerich hält an
Das sah auch Neuhaus so: „Es kann gerne so weitergehen. Wir haben gesagt, wir wollen gerne einige Mannschaften ärgern. Das ist uns heute wieder sehr gut gelungen.“
Durch den dritten Sieg in Serie baut der SVB nicht nur seine Ungeschlagen-Serie gegen Billmerich aus (sieben Spiele), sondern behauptet auch Rang sieben in der Tabelle. BRB hingegen bleibt zu Hause weiter sieglos und fällt zurück auf Platz zwölf.
BRB: Busch - Potthoff, T. Schmidt, Dahl, Knabe (70. Kallweit), C. Schultz (82. Eckhoff), S. Schmidt, Pickull, M. Schultz (70. Kleibaum), Lange, F. Clausmeier (62. Zupancic)
SVB: Peters - Hans, Hohmann (46. Bartmann), Löcken (82. Horenkamp), Hendriks, Andree (69. Guth), Neithart, Wegener, R. Erdmann (46. Meng), Wiechers, A. Erdmann
Tore: 0:1 R. Erdmann (9.) Handelfmeter, 0:2 Andree (23.), 0:3 A. Erdmann (66.)
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
