Kamens Mehmet Ali Dikmen kommt nur in dieser Szene ins Straucheln. Der VfL setzte sich klar im Derby beim VfK Weddinghofen durch.

© Thorsten Teimann

VfL Kamen verschießt zwei Elfer im Derby und ist alleiniger Spitzenreiter

rnFußball

Der VfL Kamen hat das erste Etappenziel erreicht und ist alleiniger Spitzenreiter. Beim Derbysieg in Weddinghofen verschossen aber zwei hochklassige Kicker ihre Elfmeter.

Kamen, Weddinghofen

, 24.10.2021, 17:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der VfL Kamen führt die Kreisliga A1 an - allein. Denn: Der Mitbewerber VfL Mark kam am Sonntag gegen Eintracht Werne nicht über ein 2:2 hinaus.

Jetzt lesen

Kreisliga A1 Unna/Hamm:

VfK Weddinghofen - VfL Kamen 0:5 (0:2)

Der VfL Kamen hat sich standesgemäß mit 5:0 im A1-Derby beim VfK Weddinghofen durchgesetzt und führt nun allein die Liga an. „Da wollten wir hin, das haben wir schon einmal geschafft“, freute sich Trainer Emre Aktas, der aber ansonsten mal wieder etwas Sand im VfL-Getriebe sah.

„Wir haben nicht an unsere tolle Laufleistung der letzten Spiele angeknüpft. Es dachten wohl einige, das wird hier ein Selbstläufer. Wir haben es uns insgesamt etwas schwer gemacht“, ergänzte der Trainer, der in seiner Start-Elf auf den angeschlagenen Stürmer Björn Scharfe und Motivator Tobias Maier verzichtete.

Joel Kiranyaz vereitelt Großchance des VfK Weddinghofen

Und der VfK Weddinghofen machte das zunächst auch richtig gut, stand defensiv dicht beieinander und ließ dem Tabellenführer kaum Platz zum Kombinieren. Engin Duman brachte die Gäste zwar in Führung, doch fast im Gegenzug scheiterte Mirkan Yildirim an VfL-Tormann Kiranyaz. VfK-Coach Stefan Feldmann: „Da hätte er mal besser auf den frei stehenden Özdamar quergespielt und wir wären wieder im Rennen gewesen.“ Noch vor der Pause erhöhte Mark Ellerkmann auf 2:0.

Gratulation für den Torschützen: Mark Ellerkmann markierte den zweiten Kamener Treffer vor der Pause.

Gratulation für den Torschützen: Mark Ellerkmann markierte den zweiten Kamener Treffer vor der Pause. © Thorsten Teimann

Anschließend nahm das Spiel seinen Lauf: „Bilbo“ Scharfe (57.), erneut Engin Duman (63.) und Mehmet Kara (77.) stellten das 5:0-Endergebnis her. Das aber hätte deutlicher ausfallen können, wenn der VfL Kamen zwei Elfer-Chancen genutzt hätte. Aber der nach seinem Rippenbruch erstmals wieder eingewechselte Mirco Gohr scheiterte am stark reagierenden VfK-Keeper Anthony Merten. Ex-Profi Mehmet Kara setzte seinen Elfer-Versuch wenig später an den Pfosten.

„Wir haben klar verloren, aber ich bin mit der Leistung echt zufrieden“, erklärte Stefan Feldmann nach Abpfiff. In der Tat gibt die Leistung Anlass zur Hoffnung wie es auch Gäste-Trainer Aktas bestätigte: „Am VfK Weddinghofen werden sich andere Teams dieser Liga noch die Zähne ausbeißen.“

VfK: A. Merten - Aygün, Knedlik, Yildirim (51. Ya. Civak), Erbay, Gül (70. Hatap), Türkkan, Özdamar, Ergani, Derecik, Kahraman

VfL: Kiranyaz - Öztürk, Kisa (60. Najih), Duman, Büyükdere (46. Nagler), B. Losaj, Ellerkmann (46. Scharfe), Kara, Dikmen, Rudolf, Born

Tore: 0:1 Duman (7.), 0:2 Ellerkmann (40.), 0:3 Scharfe (57.), 0:4 Duman (63.), 0:5 Kara (77.)

Bes. Vorkommnisse: A. Merten (VfK) hält Elfmeter von Mirco Gohr (VfL), Kara (VfL) verschießt Elfmeter