
© Landsiedel
Das Glück war mit den Gästen. Mit 1:0 setzte sich der SV Langschede am Sonntag bei GS Cappenberg durch, das so in Richtung rote Zone abrutscht.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
GS Cappenberg - SV Langschede 0:1 (0:0)
Recht glücklich setzten sich die Gäste in Cappenberg durch. Die Zuschauer sahen eine Begegnung, in der Langschede in den ersten 45 Minuten leichte Vorteile hatte. In dieser Phase erarbeitete sich das Team auch einige Einschussmöglichkeiten, die aber von Jannes Krupka und Daniel Schoof nicht verwertet werden konnten.
GS Cappenberg versucht es immer wieder mit langen Bällen
Nach dem Wiederanpfiff wurde Cappenberg dann wesentlich stärker, während sich die Kortmann-Schützlinge auf Konterfußball verlegten. Die Platzherren arbeiteten immer wieder mit langen Bällen und setzten somit den Gegner teilweise mächtig unter Druck. Spielertrainer Pascal Harder, Tom Zentgraf und Benedikt Stiens scheiterten am wieder mal überragenden Torhüter Christopher Sander.
Sechs Minuten vor dem Spielende gelang dann Krupka auf Vorarbeit des kurz zuvor eingewechselten Christian Radzko das viel umjubelte 1:0. Nun antwortete Cappenberg mit wütenden Angriffen auf diesen Rückstand, doch die Deckungsreihe des SVL präsentierte sich wiederum in einem hervorragenden Zustand und ließ nichts mehr anbrennen. In der Nachspielzeit sah Dominik Emde noch die Ampelkarte.
Pascal Harder: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“
„Das war heute eine ärgerliche Heimniederlage. Leider fehlte uns in einigen Situationen das nötige Quäntchen Glück, ein Remis wäre wohl das gerechtere Resultat gewesen. Der Einsatzwillen bei den Spielern stimmte, gegenüber den Vorwochen war dies trotz der Niederlage eine deutliche Steigerung“, urteilte Cappenbergs Coach Harder.
„Der Sieg war zwar etwas glücklich, doch die drei Punkte nehmen wir gerne mit. Jetzt freuen wir uns auf das Derby am kommenden Sonntag gegen den SV Frömern“, meinte Langschedes Trainer Stefan Kortmann.
GSC: Wagner, Siegeroth (86. Glaser), Pohl, Meyer (60. Lunemann), Selbstaedt, Pestinger, Stiens, Tom Zentgraf, Möller (69. Macculi), Harder, Jäger (81. Garber)
SVL: Sander, Pestke, Emde, Krupka, Chandihok (80. Radzko), Kirstein, Wilke (69. Büscher), Mai, Nico Brewedell, Schoof (90. May), Essmann
Tor: 0:1 Krupka (84.)
Gelb-Rote Karte: Emde (90.+1/SVL) Foulspiel