Autorenprofil
Sascha Staat
Freier Mitarbeiter
Jahrgang 1980, ging schon als Jungspund den lokalen Sportgrößen in seiner Heimat auf den Keks. Im Handball überall unterwegs und meist wie früher auf dem Rasen ganz vorne zu finden, in der Mixed Zone beim Fußball ganz hinten. Seit 2016 die schwarzgelbe Stimme der Ruhr Nachrichten, seit Sommer 2020 Teil der BVB-Redaktion.
Dem Autor folgen:

Für Borussia Dortmund ist auf einmal sogar die Champions League wieder möglich. Wieso im Saisonendspurt vieles für Schwarzgelb spricht. Der BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Borussia Dortmund verabschiedet sich mit einer Gala aus der Champions-League. Doch die Bosse dürfen sich vom 3:1 gegen Barcelona nicht blenden lassen. BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Die Dortmunder 0:4-Klatsche beim FC Barcelona kommt wenig überraschend und bestätigt viele Vorurteile. Lars Ricken tätigt gefährliche Aussagen. Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Schlotterbeck-Zukunft, Kehl-Aussagen, Rangnick-Gerüchte und eine mutige Europa-Wette. Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten mit Sky-Reporter Patrick Berger als Gast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Was ist dran am Sancho-Gerücht? Und wieso ist das bittere Eingeständnis von Hans-Joachim Watzke ein ganz wichtiges Signal? Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Für Borussia Dortmund geht es auch unter Niko Kovac in der Bundesliga weiter bergab. Bleibt der Trainer über den Sommer hinaus? Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund lässt auf das Augsburg-Debakel die wohl beste Leistung des Jahres in Lille folgen. Die Fans blicken ratlos auf dieses Team. Der BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Borussia Dortmund muss nach dem 1:1 gegen Lille ums Champions-League-Viertelfinale bangen. Julian Brandt steckt weiter im Leistungstief. Unser BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund holt gegen Union Berlin den ersten Heimsieg seit Ende November. Haben es die BVB-Profis nach dem 6:0 endlich kapiert? Unser Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Der Dortmund-Fußball wird immer belangloser. Das 0:0 gegen Sporting unterstreicht: Da steht eine charakterschwache Mannschaft ohne Ambitionen auf dem Platz. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Niko Kovac landet mit Borussia Dortmund in der Champions League den ersten Etappensieg. Doch die BVB-Problemliste bleibt lang. Unser Podcast aus Portugal. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Die BVB-Transferphase endet mit einem turbulenten Deadline Day – und einem faden Beigeschmack. Unterdessen gibt es massive Kritik an Karim Adeyemi. Unser Podcast. Von Sascha Staat, Cedric Gebhardt

Niko Kovac heißt der neue Trainer von Borussia Dortmund. Was ist von ihm zu erwarten? Und wie geht es mit Sebastian Kehl und Sven Mislintat weiter? Der BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Borussia Dortmund stürzt nach dem Sahin-Aus in eine tiefe Identitätskrise. Der sportliche Niedergang wird von internen Grabenkämpfen überlagert. Der BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund in der Mega-Krise: Was passiert mit Trainer Nuri Sahin? Was sind die Konsequenzen nach der Peinlich-Pleite? Die große Analyse im BVB-Podcast. Von Kevin Pinnow, Sascha Staat

Borussia Dortmund und der laufende Transferwinter: Donyell Malen will weg, Filippo Mane bleibt. Kommt McAtee? Der BVB-Podcast. Von Cedric Gebhardt, Sascha Staat

Der BVB-Podcast beendet das Jahr 2024 mit einer Sonderfolge im Quiz-Format. Wer ist Profi? Wer nur Laie? Hier können Sie Ihr Wissen rund um Borussia Dortmund testen. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Der BVB beschließt ein turbulentes Jahr mit dem 3:1 in Wolfsburg. Trotz des Champions-League-Endspiels geht der schleichende Dortmunder Abwärtstrend weiter. Unser Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat, Cedric Gebhardt

Borussia Dortmunds Leistung gegen Hoffenheim steht sinnbildlich für die bislang schwache Saison. Was fehlt der Mannschaft? Der BVB-Podcast. Von Thomas Schulzke, Sascha Staat

Borussia Dortmunds Auftritt gegen Barcelona endet nach dem Schlotterbeck-Ausfall in großer Ernüchterung. Wer spielt jetzt in der Abwehr? Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Dirk Krampe

Borussia Dortmund präsentiert sich gegen Bayern wieder wie ein Spitzenteam. Zwei strittige Schiri-Szenen stehen nach dem Topspiel im Fokus. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Dortmund gelingt mit den Siegen gegen Freiburg und Zagreb die Trendwende. Doch wie belastbar ist der Aufschwung? Das Bayern-Spiel wird zur maximalen Belastungsprobe. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Cedric Gebhardt

Verlängert Borussia Dortmund mit Sportdirektor Sebastian Kehl? Die Verhandlungen stocken. Was für und gegen einen neuen Vertrag spricht, diskutieren wir im BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Talente über Titel: Thomas Broich und Borussia Dortmund verfolgen im Nachwuchsbereich eine neue Philosophie. Im BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten erklärt er, wie die aussieht. Von Cedric Gebhardt, Sascha Staat, Kevin Kisker

Borussia Dortmund gelingt ein beeindruckender Weg aus der Krise. Die Personalie Donyell Malen wirft weiterhin viele Fragen auf. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Borussia Dortmund leistet sich drei Niederlagen binnen einer Woche. Steht Trainer Nuri Sahin bereits auf der Kippe? Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund zeigt auch in Madrid zwei Gesichter. Auf furiose 45 Minuten folgt der komplette Einbruch. Massive Kritik gibt es nach dem 2:5 an Sahin und Can. Der BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Herbstblues bei Borussia Dortmund nach den ernüchternden Auftritten in Stuttgart und Berlin. Nuri Sahin steht vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Borussia Dortmund im Schockmodus: Erst der der unerklärliche Peinlich-Auftritt bei Union Berlin. Und jetzt auch noch der Klopp-Hammer. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Cedric Gebhardt

Borussia Dortmund holt gegen Celtic den höchsten Sieg der eigenen Champions-League-Historie. Karim Adeyemi trumpft auf, ist das sein Durchbruch? Der BVB-Podcast. Von Thomas Schulzke, Sascha Staat

Borussia Dortmund lässt sich vom VfB Stuttgart vorführen. Wir analysieren den bösen Rückfall in der neuen Folge unseres BVB-Podcasts. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Borussia Dortmund erlebt in Brügge einen ruckeligen Start in die Champions League. Die Aussagen von Marcel Sabitzer lassen aufhorchen. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Bei Borussia Dortmund stockt zu Saisonbeginn die Offensive. Der Hoffnungsträger heißt Serhou Guirassy. Doch reicht das? Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund steckt unter Trainer Nuri Sahin noch mitten im Findungsprozess. Die bisherige Rolle von Marcel Sabitzer wirft Fragen auf. Unser BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Bei Borussia Dortmund dreht sich das Personalkarussell. Doch es gibt noch einige Fragezeichen. Tut sich noch was am Deadline Day? Unser BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Cedric Gebhardt

Der BVB startet am Samstag in die Bundesliga-Saison. Wie arbeitet Nuri Sahin? Wie stark ist der Kader? Welche Titelchancen hat Schwarzgelb? Unser Podcast. Von Sascha Staat, Jürgen Koers, Kevin Pinnow

BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko hat sich kurz vor dem Saisonstart in eine Sackgasse manövriert. Niklas Süle erhält für seine offenen Worte viel Zuspruch. Unser Podcast. Von Florian Groeger, Sascha Staat

Borussia Dortmund erlebt in Bad Ragaz ein unruhiges Trainingslager. Füllkrug, Beier, Moukoko, Mislintat – wir sprechen im BVB-Podcast über alle wichtigen Themen. Von Sascha Staat, Kevin Pinnow

Dortmunds Kader nimmt Konturen an. Der Groß-Transfer eröffnet Trainer Sahin neue Optionen. Das Thema Moukoko sorgt für großen Ärger hinter den Kulissen. Der BVB-Podcast. Von Dirk Krampe, Sascha Staat

Wie tickt der neue Dortmund-Trainer Nuri Sahin? Und was hat die Asien-Reise für (sportliche) Erkenntnisse geliefert? Der BVB-Podcast. Von Cedric Gebhardt, Sascha Staat, Katja Wehrland

Serhou Guirassy heißt der zweite Dortmunder Neuzugang. Wir analysieren den Transfer – und sprechen über die risikobehaftete Talentjagd. Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Nuri Sahin legt in Dortmund los, Niklas Süle überrascht zum Auftakt und der sicher geglaubte Transfer von Serhou Guirassy wird zum Drama. Der BVB-Podcast. Von Kevin Pinnow, Kevin Kisker, Sascha Staat

Ausgerechnet ein Ex-BVB-Spieler besiegelt das DFB-Aus. Die ersten Neuzugänge sind bei der Borussia zu erwarten Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Dirk Krampe

Der Deal zwischen Borussia Dortmund und Rheinmetall sorgt für Kontroversen. Wir beleuchten das Für und Wider. Der BVB-Podcast. Von Wolfram Kiwit, Thomas Schulzke, Sascha Staat

Borussia Dortmund tauscht fast sein gesamtes Trainerteam aus. Die Besetzung überrascht. Unterdessen sorgt das DFB-Team bei der EM für Furore. Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Die deutsche Nationalelf sorgt bei der EM weiter für Begeisterung. Dortmund steht in diesem Sommer vor gewaltigen Personal-Investitionen. Der BVB-Podcast. Von Sascha Staat, Dirk Krampe

Die DFB-Elf sorgt bei der Heim-EM für viel Euphorie, bei Borussia Dortmund stocken die Transfers. Warum die BVB-Fans bei Neuzugängen noch warten müssen. Von Sascha Staat, Jürgen Koers

Terzic wirft beim BVB das Handtuch, Hummels erhält kein neues Vertragsangebot. Kevin Pinnow und Sascha Staat liefern im Vodcast alle Hintergründe zum Dortmund-Beben. Von Kevin Pinnow, Sascha Staat, Thomas Schulzke