NRW: Bockwurst-Klassiker wegen Produktionsfehler zurückgerufen

Lebensmittelrückruf

Ein in Deutschland beliebtes Bockwurst-Produkt ist durch den Hersteller „Metten“ zurückgerufen worden. Ursache ist ein Fehler im Produktionsprozess.

Finnentrop

01.10.2022, 04:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die „Dicken Sauerländer“ sind ein beliebtes Produkt des Lebensmittelherstellers „Metten“. Der Wurst-Klassiker ist jetzt allerdings von einer Rückruf-Aktion betroffen. Ursache des Rückrufes ist ein Fehler bei der Haltbarmachung im Produktionsprozess.

Der Hersteller könne nicht ausschließen, dass die fehlerhaften Produkte schon vor dem Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums verderben. Daher rate Metten von dem Verzehr der Würstchen ab.

Das Produkt "Dicke Sauerländer" ist betroffen.

Das Produkt "Dicke Sauerländer" ist betroffen. © Metten Fleischwaren

Folgender Artikel ist betroffen:

  • Artikel: Dicke Sauerländer Bockwurst, 5x80g-Dose
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.08.2023
  • Chargennummer: L-2228008
  • Uhrzeit: 5:15 bis 5:25 Uhr

Die notwendigen Informationen finden Verbraucher auf der Unterseite der Dosen. Betroffene Produkte seien ausschließlich in drei Supermärkten in Olpe, Lüdenscheid und Meschede an Endverbraucher verkauft worden. Darunter sind zwei Filialen des Supermarktes HIT in Lüdenscheid und Meschede. Außerdem ist Dornseifers Frischemarkt Olpe-Center betroffen. Andere Produkte seien laut Hersteller nicht betroffen.

Kunden, die eine fehlerhaftes Produkt gekauft haben können es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den entsprechenden Märkten zurückgeben.

seh

Lesen Sie jetzt
" Eine Filiale der Fast-Food-Kette Burger King.

Das „Team Wallraff“ hat für RTL mit versteckter Kamera bei Burger King schwere Mängel aufgedeckt. Jetzt reagiert die Fast-Food-Kette - auch in NRW.