Rezept für Fake-Kartoffelsalat

Low Carb ist ein Trend, bei dem Food-Bloggerin Doreen Hassek gut und gerne mitgehen kann. Das heißt nicht, dass Kohlenhydrate ihr nicht mehr schmecken. Ganz im Gegenteil. Aber es gibt auch leckere Alternativen, zum Beispiel dieser Fake-Kartoffelsalat.

von Von Doreen Hassek, dpa

,

Berlin

, 25.07.2018, 05:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Kartoffelsalat, der ohne die Knollen auskommt: Stattdessen kommt Kohlrabi in den Salat. Foto: Doreen Hassek/dekoreen.blogspot.de

Ein Kartoffelsalat, der ohne die Knollen auskommt: Stattdessen kommt Kohlrabi in den Salat. Foto: Doreen Hassek/dekoreen.blogspot.de

Food-Bloggerin Doreen Hassek ist von Natur aus experimentierfreudig. Da ist es ganz leicht für sie, gute Low Carb-Rezepte zu finden. Heute auf der Speisekarte: Fake-Kartoffelsalat.

Die Kartoffeln darin wird man vergeblich suchen. Einfach mit zur nächsten Grillparty nehmen und gespannt auf die Reaktionen der anderen warten. Eine Überraschung für alle!

Kategorie: Beilage

Zutaten für 2 Personen:

2 Kohlrabi,

2 Eier,

1 rote Zwiebel,

1 Handvoll TK-Erbsen,

4 Stücke Senfgurke oder 2 Gewürzgurken,

3 EL Salatcreme,

etwas Gurkenwasser,

3 TL Senf,

Curry,

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Kohlrabi putzen, klein schneiden und in Salzwasser weich kochen. Gegen Ende der Garzeit die Erbsen dazugeben und wenn alles gar ist, eiskalt abschrecken, damit die Erbsen schön grün bleiben.

2. Die Eier wachsweich kochen und pellen.

3. In der Zwischenzeit die Zwiebel in sehr feine halbe Ringe schneiden und aus den restlichen Zutaten ein Dressing zusammenrühren.

4. Die Eier klein schneiden und mit dem Kohlrabi, den Erbsen, den Zwiebeln und dem Dressing verrühren. Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank gut durchziehen lassen.

Mehr Rezepte auch unter: http://www.dekoreenberlin.blogspot.de

Schlagworte: