Der SuS Kaiserau feiert den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga.

Der SuS Kaiserau feiert den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga. © Palschinski

Rettung in letzter Minute: SuS Kaiserau kommt im Abstiegskampf mit blauem Auge davon

rnFußball

Der scheidender Top-Torjäger Marvin Schuster war der Wegbereiter zum Klassenerhalt: Der SuS Kaiserau macht es für seine Fans in der Schlussphase noch einmal richtig spannend.

von Werner Hahn

Methler

, 06.06.2022, 20:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit schien der SuS Kaiserau schon das Abstiegsticket für die Fußball-Bezirksliga gebucht zu haben. Zu diesem Zeitpunkt führte der SV Horst-Emscher am SportCentrum klar mit 2:0, schien den Abstieg der Schwarz-Gelben in die Bezirksliga besiegelt zu haben, weil Frohlinde und Firtinaspor, die direkten Konkurrenten, führten. Dann aber wachten die Schwarz-Gelben endlich auf, bogen ein schon verlorenes Spiel noch um.


Landesliga 3

SuS Kaiserau - SV Horst-Emscher

2:2 (0:0)

Es war nichts für Herzkranke, was die SuSler bis eine Viertelstunde vor dem Abpfiff ihren Fans geboten hatten. Da der Gast aus Gelsenkirchen auch nicht im Traum daran dache, etwas zu verschenken, machte es die Aufgabe der Kittel-Schützlinge auch nicht einfacher.

Jetzt lesen

Natürlich hatte es die Horster schon im Vorfeld leichter, konnten sie doch angesichts ihres Tabellenstandes locker aufspielen, was sie der Heimelf eigentlich über die ganze Spielzeit zu verstehen gaben. Dennoch entwickelte sich in den ersten 45 Minuten ein absolut ausgeglichenes Spiel.

Nach dem Spiel feierten die Fans des SuS Kaiserau den Klassenerhalt am letzten Spieltag.

Nach dem Spiel feierten die Fans des SuS Kaiserau den Klassenerhalt am letzten Spieltag. © Palschinski

Horst-Emscher verpasste es, Kaiserau die Lichter auszuknipsen

Das sollte sich kurz nach dem Wiederanpfiff ändern: Als nämlich die SuS-Abwehr (48.) wohl noch nicht so recht wieder im Bilde war, startete der Horster Tolga Cengelik einen Sololauf im Kaiserauer Strafraum, ließ gleich drei Gegenspieler wie Slalomstangen stehen und es hieß 0:1.

Damit nicht genug: Die Platzherren hatten sich noch nicht ganz von diesem Schock erholt, da hieß es bereits 0:2 aus Kaiserauer Sicht: Nach einer zu kurzen Abwehr landete die Kugel bei Samir Bouachra, der das Leder unter die Latte des SuS-Gehäuses zimmerte.

Marvin Schuster rettete mit seinem Tor das späte 2:2. Dieser Punkt bedeutete den Landesliga-Klassenerhalt.

Marvin Schuster rettete mit seinem Tor das späte 2:2. Dieser Punkt bedeutete den Landesliga-Klassenerhalt. © Palschinski

Wenn Christo Galagoussis einigen Minute später etwas mehr Konsequenz bewiesen hätte, dann wäre der Abstieg der Platzherren nach 75. Minuten wohl besiegelt gewesen, so aber gelang es dem eingewechselten Robin Pfahl mit einer Energieleistung, den endgültigen Knockout verhindern.

Abseitstor des SuS Kaiserau zählte nicht

Pfahl war es dann auch, der wenig später mit einer guten Vorarbeit auf Felix Hülsmann am 1:2-Anschlusstreffer (77.) beteiligt war. Als der Ball vier Minuten später erneut im Gästekasten landete, verweigerte der Unparteiische diesem Tor wegen angeblichem Abseits die Anerkennung.

Die Platzherren ließen sich davon nicht blenden, kamen in der 92., Minute durch Marvin Schuster nach Vorarbeit Timo Milcarek doch noch zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich, der den Klassenerhalt perfekt machte.

Fans und Mannschaft feierten nach Spielschluss gemeinsam.

Fans und Mannschaft feierten nach Spielschluss gemeinsam. © Palschinski

„Wir haben in der ersten Halbzeit zu lethargisch gespielt. Haben den Druck erst nach dem 1:2-Anschlusstreffer abgelegt. Danach sind wir ins Laufen gekommen“, sagte ein erleichterter SuS-Coach Robert Kittel nach der Partie.

SuS: Suhr - Weßelmann, Steffen, M. Schuster, Abdou, Schulz, Richter (61. Manka), Herrmann, Friede (74. Pfahl), Stender (64. Hülsmann), Milcarek (90.+5)

Tore: 0:1 (48.) Cengelik (48.), 0:2 S. Bouachria (55.) , 1:2 Hülsmann (77), 2:2 M. Schuster (90.+2)