Rathaus in Gelsenkirchen evakuiert: Polizei suchte Bombe und gibt Entwarnung
Hans-Sachs-Haus
In Gelsenkirchen hat es eine Bombendrohung gegeben. Stadt und Polizei räumten das Rathaus, das auch Hans-Sachs-Haus genannt wird. Später gab die Polizei Entwarnung.
Nach einer Bombendrohung sind am Dienstag das Rathaus und weitere städtische Gebäude in Gelsenkirchen mehrere Stunden lang geräumt worden. Am Abend gab die Polizei Entwarnung.
„Die Durchsuchungen verliefen ohne Fund“, erklärte die Polizei. Gesucht wurde mit Sprengstoffspürhunden, außerdem waren die Gebäude in der Innenstadt weiträumig abgesperrt. Die telefonische Drohung war gegen 12.40 Uhr bei der Stadt eingegangen.
Ermittlungen zum Verursacher der Bombendrohung laufen
Die Maßnahmen der Polizei rund um das Hans-Sachs-Haus, den Verwaltungssitz der Stadt, waren schon am Nachmittag beendet worden. Die Ermittlungen zum Verursacher der Bombendrohung dauern laut Polizei an.
Ebenfalls am Dienstagmorgen musste der Hauptbahnhof in Dortmund evakuiert werden. Grund war ein verdächtiger Gegenstand. Der Zugverkehr war über Stunden gestört.
dpa