Rachmaninow mit einem Luxusklang
CD Dortmunder Philharmoniker
Neue CD der Dortmunder Philharmoniker setzt Maßstäbe. Auch in der Aufnahme-Technik ist die herausragend.

Der Dortmunder Generalmusikdirektor Gabriel Feltz hat jetzt mit den Dortmunder Philharmonikern alle drei Sinfonien von Rachmaninow aufgenommen. Foto: Theater Dortmund
Wer am 9. oder 10. Mai 2017 im Konzert der Dortmunder Philharmoniker gewesen ist, oder wer die Einspielung der beiden ersten Sinfonien von Rachmaninow des Orchesters unter der Leitung von Gabriele Feltz auf CD gekauft hat, wird sofort zugreifen: die dritte Sinfonie des russischen Komponisten haben die Philharmoniker im Mai 2017 live mitgeschnitten. Es ist eine makellos schöne Aufnahme.
Viele wechselnde Stimmungen
Und es ist sogar eine Super Audio CD, das heißt, mit einem SACD-Player kann man sie noch transparenter und raumgreifender auf einer Heimkino-Anlage im Wohnzimmer hören. Durchsichtig klingt die CD aber auch, wenn man sie auf einem ganz normalen CD-Player abspielt.
Feltz lässt die große Gruppe von 60 Streichern zwar in nicht allzu flotten, aber spannungsvoll aufgebauten Tempi üppige, blühende, große romantische Klänge entwickeln, dirigiert aber so, dass die vielen wechselnden Stimmungen in den drei Sätzen und die kunstvolle, raffinierte Instrumentation der Sinfonie hörbar werden.
Spätromantisch durch und durch
Das „Alterswerk eines Nostalgikers. Spätromantisch durch und durch“ nennt Feltz diese letzte Sinfonie des russischen Komponisten. Mit der Einspielung aller drei Sinfonien, haben die Dortmunder Philharmoniker Maßstäbe gesetzt. Einen so tollen Klang haben längst nicht alle Rachmaninow-Aufnahmen.