Premium-Kino in Brackel lässt weiter auf sich warten

Hohenbuschei-Gelände

Ein Premium-Kino mit moderner Filmtechnik, bequemen Sesseln sowie einem großem Foyer und Gastronomie unter einem Dach - das war für das Veranstaltungszentrum auf Hohenbuschei bis Ende 2016 geplant. Doch warum ist bis jetzt noch nichts passiert und wie geht es weiter? Wir haben nachgefragt.

BRACKEL

, 14.10.2016, 02:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
An der Nordwest-Ecke vom Kreisverkehrs mit dem Löwen auf Hohenbuschei soll das Veranstaltungszentrum mit Premium-Kino entstehen.

An der Nordwest-Ecke vom Kreisverkehrs mit dem Löwen auf Hohenbuschei soll das Veranstaltungszentrum mit Premium-Kino entstehen.

Auf dem Hohenbuschei-Gelände soll ein Veranstaltungszentrum entstehen, das neben einem Premium-Kino mit sieben Sälen und insgesamt 1000 Plätzen auch Eventflächen für kulturelle Veranstaltungen, Tagungen und Konferenzen beherbergen soll. Der Bau sollte Anfang 2015 beginnen und das Kino schon Ende 2016 seine Türen öffnen, hieß es vonseiten der Planer noch 2014.

Warum ist bisher noch nichts auf dem Hohenbuschei-Gelände passiert?

Die ersten Entwürfe wurden nochmal abgeändert, erklärt Silke Seidel von der Hohenbuschei GmbH. Es soll ein größerer Anteil an Gastronomie Platz finden als ursprünglich geplant. Die geänderten Entwürfe müssen nun noch einmal vom Planungsdezernenten und dem Gestaltungsbeirat der Stadt verabschiedet werden.

Wann wird mit dem Bau begonnen?

Bis Ende des Jahres sollen die Entwürfe verabschiedet und die Verträge unterschrieben sein. Zu Beginn des Jahres 2017 soll dann der Bau beginnen, so Projektentwickler Reinhard Ottmann.

Wer wird der Betreiber?

Der Betreiber steht noch nicht fest. Angeblich soll es Schwierigkeiten geben, einen passenden Betreiber zu finden, ssagt der zuständige Architekt Matthias Hansske. Konkretes zum Betreiber soll erst Ende des Jahres bekanntgegeben werden.

Wo liegen die Schwierigkeiten für einen neuen Betreiber?

Dieses Jahr hat seit langem die schlechtesten Kino-Besucherzahlen geschrieben. Das könnte mit für Unsicherheiten sorgen. Außerdem ist die Zukunft des Cinestar am Hauptbahnhof ungewiss, dessen Vertrag Ende 2017 ausläuft. Damit ist noch unklar, ob das Großkino eine Konkurrenz für das geplante Premium-Kino darstellt, und wenn ja, wie groß diese ist.

Wann wird das Premium-Kino öffnen?

Das Premium-Kino soll nun voraussichtlich Ende 2017 seine Türen öffnen.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: