Preise in NRW um 2,1 Prozent gestiegen
Der Anstieg der Verbraucherpreise liegt in Nordrhein-Westfalen weiter über der Zwei-Prozent-Marke. Im Juni waren die Preise im Durchschnitt 2,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte. Auch im Mai hatte die Inflationsrate 2,1 Prozent betragen.

Euro-Scheine liegen auf einem Tisch. Foto: Daniel Karmann/Archiv
Vor allem für Energie mussten Verbraucher im Juni deutlich tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. Heizöl war um 32,8 Prozent teurer als im Juni 2017, Kraftstoffe legten um 11,4 Prozent zu. Ohne diese schwankungsanfälligen Energiepreise hätte die Inflationsrate im Juni nur 1,4 Prozent betragen, wie die Statistiker errechneten. Nahrungsmittel verteuerten sich im Jahresvergleich um 2,9 Prozent.