Parookaville 2023 Line-Up wächst - 130 weitere Stars kommen zum Festival in NRW

Parookaville 2023 Line-Up: Erste Stars bekannt gegeben
Lesezeit

Das größte Electronic-Festival in NRW konnte 2022 nach drei Jahren Zwangspause wieder starten. Im Juli kamen rund 225.000 Menschen zum Live-Event am Flughafen Weeze. Für das Parookaville 2023, das vom 21. bis 23. Juli stattfinden wird, sind bereits über 90 Prozent der Tickets verkauft worden - allerdings mit gestiegenen Preisen im Vergleich zum Vorjahr.

Nach und nach will der Veranstalter nun das Line-Up für Parookaville 2023 bekannt geben. Hier finden Sie eine Übersicht aller Künstler, sobald sie vom Veranstalter veröffentlicht worden sind.

Line-Up beim Parookaville 2023: 130 weitere Artists bekannt

Der niederländische Star und Grammy-Preisträger Afrojack kommt 2023 zum fünften Mal zum Parookaville. Er ist einer der Headliner des Festivals und tritt am Sonntag auf der Mainstage auf.

Pop und EDM-Musik von dem schwedischen DJ und Producer Alesso gibt es am Freitag auf der Hauptbühne. Zuletzt spielte er ein Live-Set bei dem Ultra-Festival in Miami. Auch am Freitag auftreten wird KSHMR. Fans warten zurzeit auf sein neues Hip-Hop-Album. KSHMR ist schon zum sechsten Mal beim Parookaville mit dabei.

Auch Scooter, Deutschlands bekanntester Techno Act mit über 30 Millionen verkauften Tonträgern, wird 2023 wieder auftreten. Letztes Jahr feierte er seine Premiere auf dem Parookaville. Auf der Desert Valley Stage wird außerdem Reinier Zonnevald auflegen. Er ist zurzeit einer der meist gefragtesten Techno-Acts.

Weitere Artists auf dem Parookville 2023 sind Topic, Paul van Dyk, das Tech House Trio Meduza und der weltweit gefragte Berliner Fedde Le Grand. Topic ist durch seine Radio-Hits wie "Breaking Me" bekannt und Meduza bekam 2020 sogar eine Grammy-Nominierung für ihr Debüt "Piece of your Heart".

Parookaville 2023: Diese Stars sind dabei

Nach seinem erstem Parookaville-Auftritt im Jahr 2018 und einer längeren Karrierepause kehrt Star-DJ Hardwell in diesem Jahr zurück zum Festival auf dem Flughafen Weeze. Erst kürzlich hat der Niederländer sein zweites Album „Rebels Never Die“ veröffentlicht. Für 2023 ist er als Mainstage-Headliner am Samstag angekündigt.

Stammgast auf dem Electronic-Festival ist seit vielen Jahren Steve Aoki. Seine Live-Shows einschließlich fliegender Torten zählen in jedem Jahr zu den beliebtesten in Parookaville. Der musikalische Visionär, Modedesigner und Unternehmer ist Mainstage-Headliner am Freitag.

Für einen atemberaubenden Abschluss von Parookaville 2022 hatte der australische Star-DJ und Live-Trompeter Timmy Trumpet gesorgt, der 2023 ebenfalls direkt wieder nach Weeze kommt. Der australische Künstler wird für seine mitreißenden Live-Performances weltweit gefeiert und hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Namen der Szene entwickelt. Auch in diesem Jahr schließt er das Festival als Mainstage-Headliner am Sonntag ab.

Timmy Trumpet und Steve Aoki standen bei Parookaville 2022 kurz gemeinsam auf der Bühne.
Timmy Trumpet und Steve Aoki standen bei Parookaville 2022 kurz gemeinsam auf der Bühne. © Parookaville

Ebenfalls beim Parookaville 2023 dabei ist Felix Jaehn, der für seinen Song „Do It Better“ (feat. Zoe Wees) mit einer 1LIVE Krone ausgezeichnet worden ist. Er wird am Samstag auf der Mainstage auftreten. Hardstyle-Fans können sich derweil auf das Duo „Headhunterz x Wildstylez“ freuen. Erstmals beim Parookaville dabei ist die Techno- und Aktionskünstlerin Stella Bossi, die vor allem durch Auftritte in Berliner Clubs bekannt geworden ist.

Im Februar hat der Veranstalter in einer zweiten Runde die nächsten Künstler angekündigt. Beim Parookaville 2023 dabei ist nun auch Kygo. Der Norweger hat mit seinem Debüt „Firestone“ ein ganzes Genre geprägt, seine Multi-Platin-Hits „If Ain’t Me“ (feat. Selena Gomez) und „Higher Love“ vereinen astronomische Streamingzahlen, ausverkaufte Stadion-Shows auf allen Kontinenten und unzählige Headliner-Auftritte auf den größten Festivals machen ihn zu einem absoluten Weltstar.

Dimitri Vegas & Like Mike sind das bekannteste Duo der EDM-Szene, und gehören auch zum diesjährigen Line-up des Parookaville, genau so wie der brasilianische DJ und Produzent Alok, der einer der erfolgreichsten Künstler seines Landes und globaler „Botschafter“ der Brazilian Bass Music ist.

Parookaville-Stammgast Alle Farben feiert 2023 eine Premiere

Das israelische DJ-Duo Vini Vici ist seit einer Dekade im Geschäft und gehört zu den Vorreitern des Psytrance. In Parookaville bringen sie ihren unverwechselbaren Style am Festival-Samstag als Headliner erneut auf die Mainstage.

Obwohl es schon sein sechster Gig im siebten Parookaville-Jahr ist, feiert auch Parookaville-Stammgast Alle Farben in diesem Jahr eine kleine Premiere: Am Sonntag performt er erstmals aufder Mainstage seiner „Festival-Heimat“ und präsentiert dort seinen energiegeladenen Sound.

Hardstyle-Fans werden sich am Freitag Dr. Peacock, am Samstag D-Block & S-te-Fan und am Sonntag Rooler nicht entgehen lassen, Kayzo und Slander feuern am Freitag Bass-Musik durch die Cloud-Factory und für Hardtechno-Gewitter sorgt am Samstag Klangkuenstler.

Tickets für Parookaville 2023 im Vorverkauf

Der Ticket-Vorverkauf für Parookaville 2023 läuft bereits seit Oktober. Tickets sind erhältlich unter tickets.parookaville.com. Die Preise liegen zwischen 99 und 369 Euro. Allerdings sind nicht mehr in allen Kategorien Tickets verfügbar. Das Festival findet statt vom 21. bis 23. Juli am Flughafen Weeze.

Parookaville 2023: Neue Ticket-Preise veröffentlicht

Rock am Ring 2023: Das sind die ersten Bands des Festivals

Oberhausen Olé: Schlagerfestival fällt 2023 aus - wie geht es 2024 weiter?