Rock am Ring 2023 Das sind die ersten Bands des Festivals

Rock am Ring Lineup 2023: Das sind die ersten Bands des Festivals
Lesezeit

Für Musikfans sind Festivals wie „Rock im Ring“ oder „Rock im Park“ ein Muss - inklusive drei Tage zelten und Dauerparty. Für beide Veranstaltungen, die zeitgleich vom 2. bis 4. Juni 2023 stattfinden, ist jetzt bereits ein Teil des Linups bekannt gegeben worden.

Mit dabei auch die Toten Hosen aus Düsseldorf. Die Punk-Urgesteine sind ein häufiger Gast auf beiden Festivals und ziehen viele Fans an. In diesem Jahr kamen sie überraschend auf die Bühne bei „Rock am Ring“ und sorgten für Begeisterung. Doch auch K.I.Z., Machine Gun Kelly, Tenacious D und die erst kürzlich wiedervereinten Jungs von Pantera werden dabei sein.

Rock am Ring 2023: Das Lineup im Überblick

  • Tenacious D
  • Evanescence
  • Papa Roach
  • Machine Gun Kelly
  • Yungblud
  • Hollywood Undead
  • Apache 207
  • Badmómzjay
  • K.I.Z.
  • Architects
  • NOFX
  • Arch Enemy
  • Aviva
  • Boy Bleach
  • Boysetsfire
  • Bury Tomorrow
  • Carpenter Brut
  • Charlotte Sands
  • Dead Sara
  • Employed To Serve
  • Fever 333
  • Finch
  • Giant Rooks
  • Hot Water Music
  • Jinjer
  • Juju
  • Lauren Sanderson
  • Maggie Lindemann
  • Mantar
  • Mehnersmoos
  • Meshuggah
  • Motionless In White
  • Nothing But Thieves
  • Nothing, Nowhere.
  • Turnstile
  • Nova Twins
  • Provinz
  • Silverstein
  • The Chats
  • The Distillers
  • The Menzingers
  • The Raven Age
  • Three Days Grace
  • Touché Amoré
  • Die Toten Hosen
  • Pantera

„Rock am Ring“ und „Rock im Park“: Ticket-Preise

Tickets sind bereits erhältlich, für das Weekend Festival Ticket (2.-4. Juni) am Nürburgring zahlt man 229 Euro. Parken und Camping sind in diesem Ticket nicht inklusive. Es gibt verschiedene Angebote, für das einfache Campen mit Parken zahlt man zum Beispiel 69 Euro.

Rock im Park findet in Nürnberg auf dem Zeppelinfeld statt. Hier kostet das Weekend Festival Ticket ab 270,50 Euro. Parken und Camping sowohl die Vorverkaufsgebühr ist im Preis enthalten. Auch hier kann man aber trotzdem noch upgraden.

bär

Parookaville 2023: Neue Ticket-Preise veröffentlicht

Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt: Was geplant ist und welche Fragen noch offen sind

Idee für ein langes Wochenende: Campen in der Eifel